Rechtsbeiträge
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
23.07.2021
(Update 02.07.2025)
Hitze macht im Sommer vielen Menschen zu schaffen – insbesondere, wenn sie dabei arbeiten müssen.
Können Gewerberaummieter die Miete mindern, wenn es im Büro zu heiß wird?
4.135135135135135 /
5 (148 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
23.05.2016
(Update 30.06.2025)
Trunkenheit am Autosteuer kann neben einem Bußgeld und dem Verlust des Führerscheins auch weitere schwerwiegende Folgen für den Fahrer haben.
3.9047619047619047 /
5 (105 Bewertungen)
Strafrecht
,
23.05.2018
(Update 23.06.2025)
Wer seinen Hund bei heißen Temperaturen ohne ausreichende Versorgung im Auto zurücklässt, muss mit einer Geldbuße oder sogar Freiheitsstrafe rechnen.
4.077922077922078 /
5 (77 Bewertungen)
Familienrecht
,
10.07.2018
(Update 20.06.2025)
Ein Kindergeldanspruch besteht bis zum 25.
Lebensjahr, wenn sich das Kind in der Erstausbildung befindet.
Bei vielen Eltern herrscht Unsicherheit, wer einen Anspruch auf Kindergeld hat, wie hoch das zu erwartende Kindergeld ist und wie lange es bezogen werden kann.
4.19281045751634 /
5 (306 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
11.10.2023
(Update 13.06.2025)
Eine Mieterhöhung bringt immer viel Konfliktpotentiell zwischen Mieter und Vermieter mit sich.
Damit die Mieterhöhung vom Mieter nicht angreifbar ist, ist es für Vermieter besonders wichtig keine Fehler zu machen.
Doch auf was genau müssen Vermieter bei einer Mieterhöhung achten?
3.9863013698630136 /
5 (73 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
06.03.2019
(Update 04.06.2025)
Die Zahl der Jäger nimmt in Deutschland stetig zu.
Ob Jagdunfälle, Schäden bei der Treibjagd oder der Entzug des Waffenscheins – für viele Jäger ist die Konfrontation mit Recht und Gesetz eine große Herausforderung.
4.033333333333333 /
5 (90 Bewertungen)
Versicherungsrecht
,
01.08.2018
(Update 02.06.2025)
Im Sommer suchen Groß und Klein Erfrischung im Schwimmbad.
Leider kommt es bei all dem Wasserspaß auch immer wieder zu Unfällen mit teilweise erheblichen Folgen für die Gesundheit der Betroffenen.
Dann müssen oft Gerichte entscheiden, wer für die Folgen eines Badeunfalls haften muss.
4.096774193548387 /
5 (31 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
15.10.2015
(Update 30.05.2025)
Wohnungseigentümerversammlungen, Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen rund um ihre Immobilie konfrontiert.
4.11214953271028 /
5 (107 Bewertungen)
Steuerrecht
,
27.10.2016
(Update 26.05.2025)
Die Pflicht Zweitwohnungssteuer zu zahlen, trifft jeden der eine weitere Wohnung in einer Gemeinde unterhält, die Zweitwohnungssteuer erhebt.
Doch muss auch für ein Mobilheim Zweitwohnungssteuer gezahlt werden?
Und was gilt für geerbte Immobilien?
4.15 /
5 (40 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
22.10.2020
(Update 23.05.2025)
Im Umgang mit dem Tiefgaragentor kommt es bei Autofahrern immer wieder zu Unfällen, die zu großen Schäden am Fahrzeug oder am Tiefgaragentor führen.
Wer haftet bei Unfällen mit dem Tiefgaragentor?
4.0 /
5 (152 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
29.08.2018
(Update 21.05.2025)
Muss ein mit der Reichbürgerbewegung sympathisierender Polizist aus dem Dienst entlassen werden?
Darf bei einem Autofahrer, weil er zur Reichsbürgerbewegung gehört, ein psychiatrisches Gutachten über seine Fahreignung angefordert werden?
Muss eine Lehrerin Gehaltseinbußen hinnehmen, weil sie der Reichsbürgerbewegung angehört?
Und sind Reichsbürger als waffenrechtlich unzuverlässig einzustufen?
3.8076923076923075 /
5 (52 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
12.05.2018
(Update 12.05.2025)
Arbeitnehmer verbringen einen Großteil ihres Tages an ihrem Arbeitsplatz.
Dabei entstehen immer wieder Fragen wie: Dürfen Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz Radio hören?
Muss der Chef ein Haustier im Büro dulden?
Darf ein Arbeitsplatz permanent mit Video überwacht werden?
4.163934426229508 /
5 (61 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
24.05.2019
(Update 09.05.2025)
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind mit eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr.
Wer mehrfach hintereinander geblitzt wurde, muss mit einem saftigen Bußgeld und weiteren Sanktionen rechnen.
4.258064516129032 /
5 (31 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
15.02.2019
(Update 30.04.2025)
Beim Thema Eigenbedarf kommt es immer wieder zum Konflikt zwischen Mieter und Vermieter.
Lebensgefährtin, Kinder, pflegebedürftige Oma, Au pair - Für wen darf Eigenbedarf angemeldet werden?
Und wann liegt eine unzumutbare Härte für den Mieter vor?
4.016393442622951 /
5 (61 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
07.04.2018
(Update 23.04.2025)
Ein immer währendes Streitthema unter Nachbarn: Darf man Nachbars Pflanzen, die über den Gartenzaun wachsen und unter Umständen noch das eigene Grundstück verschatten, einfach abschneiden?
Wie viel Überwuchs muss man dulden?
Und wer muss die Kosten für die Beseitigung der überwachsenden Pflanzen tragen?
4.102756892230577 /
5 (3990 Bewertungen)
Sozialrecht
,
21.07.2021
(Update 18.04.2025)
In Deutschland müssen die Angehörigen eines Verstorbenen die Bestattungskosten übernehmen.
Sind sie dazu nicht in der Lage, kommt unter bestimmten Voraussetzungen das Sozialamt für Bestattungskosten auf.
4.254901960784314 /
5 (51 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
09.07.2018
(Update 11.04.2025)
Verspätet sich ein Flug, kann das die gesamte Reise eines Fluggastes auf den Kopf stellen.
In der EU können Fluggäste aufgrund der EU-Fluggastrechtverordnung Betreuung und Entschädigung von der Airline verlangen.
Doch in welchen Fällen stehen Passagieren Ansprüche bei einer Flugverspätung zu?
4.2272727272727275 /
5 (66 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
12.10.2021
(Update 07.04.2025)
E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr.
Genauso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger müssen auch E-Scooter-Fahrer sich an Regeln im Straßenverkehr halten.
Wo darf man mit einem E-Scooter fahren?
Und was müssen Fahrer des elektronischen Tretrollers im Straßenverkehr beachten?
3.986666666666667 /
5 (75 Bewertungen)
Versicherungsrecht
,
08.01.2016
(Update 02.04.2025)
Ob Kreislaufzusammenbrüche oder Stürze – ein Besuch in der Sauna trägt nicht immer nur zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden und zur Entspannung bei.
Doch wer haftet für Unfälle in der Sauna und im Wellnessbereich?
4.153846153846154 /
5 (78 Bewertungen)
Medizinrecht
,
05.05.2018
(Update 31.03.2025)
Impfungen sind wichtig, um Infektionskrankheiten wirksam zu vermeiden.
Ärzte klären ihre Patienten vor jeder Impfung auf mögliche Nebenwirkungen auf.
Nur in seltenen Fällen treten nach einer Impfung Schwierigkeiten auf.
Kommt es aber doch zu Komplikationen, kann das schwerwiegende Gesundheitsprobleme für den Patienten zur Folge haben.
4.122222222222222 /
5 (90 Bewertungen)












