Rechtsbeiträge im Steuerrecht
            
                Steuerrecht
            ,
            27.10.2016
                (Update 26.05.2025)
        
        
                
        
                        Die Pflicht Zweitwohnungssteuer zu zahlen, trifft jeden der eine weitere Wohnung in einer Gemeinde unterhält, die Zweitwohnungssteuer erhebt.
                        Doch muss auch für ein Mobilheim Zweitwohnungssteuer gezahlt werden?
                        Und was gilt für geerbte Immobilien?
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.15 / 
                        5 (40 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            18.08.2016
                (Update 25.10.2024)
        
        
                
        
                        Steuerpflichtige können Kosten für Handwerkerleistungen als haushaltsnahe Dienstleistungen bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden.
                        Voraussetzung ist, dass die Handwerkerleistungen auch im Haushalt des Steuerzahlers erbracht werden.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.129032258064516 / 
                        5 (31 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            30.03.2016
                (Update 28.09.2020)
        
        
                
        
                        Ob im Hinblick auf die Anspruchsvoraussetzungen, die steuerliche Absetzbarkeit oder die Anrechenbarkeit des Einkommens: Beim Bezug von Elterngeld gilt es Einiges zu beachten, wie folgende Urteile zeigen.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.0 / 
                        5 (17 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            07.06.2019
        
        
                
        
                        Aufwendungen für die Unterbringung in einem Pflegeheim oder sonstige Pflegekosten kann ein Steuerpflichtiger nur geltend machen, wenn es um seine eigene Pflege geht.
                        Pflegekosten von Angehörigen können nicht steuermindernd geltend gemacht werden, entschied aktuell der Bundesfinanzhof.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.066666666666666 / 
                        5 (15 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            28.11.2018
        
        
                
        
                        Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel, steuerfreie Jobtickets und Steuerentlastung für Fahrer von E-Dienstwagen und Hybridfahrzeugen – der Bundesrat hat zahlreichen Änderungen im Steuerrecht zugestimmt.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.4375 / 
                        5 (16 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            21.11.2018
        
        
                
        
                        Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Teilnahme an Online-Pokerveranstaltungen, Pokerturnieren und Cash-Games als gewerbliche Tätigkeit bewertet werden, die beim Einkommenssteuerbescheid zu gewerblichen Einkünften und umsatzsteuerpflichtigen Umsätzen führt.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.2 / 
                        5 (10 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            07.09.2018
        
        
                
        
                        Ein gleichgeschlechtliches Ehepaar hat erfolgreich die Zusammenveranlagung zur Einkommenssteuer ab dem Jahr 2001, in dem sie ihre Lebenspartnerschaft begründeten, vor dem Finanzgericht Hamburg eingeklagt.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.181818181818182 / 
                        5 (11 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            29.08.2018
        
        
                
        
                        Vermietet ein Arbeitnehmer seine Einliegerwohnung als Homeoffice an seinen Arbeitgeber, kann er unter bestimmten Voraussetzungen dafür bei seiner Einkommenssteuererklärung Werbungskosten geltend machen, entschied kürzlich der Bundesfinanzhof.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.555555555555555 / 
                        5 (9 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            13.06.2018
                (Update 13.06.2018)
        
        
                
        
                        In bestimmten Fällen können Prozesskosten bei der Einkommenssteuer als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden.
                        So etwa die Zivilprozesskosten nach einer Kindesentführung, entschied aktuell das Finanzgericht Düsseldorf.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        3.8333333333333335 / 
                        5 (6 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            04.05.2018
                (Update 04.05.2018)
        
        
                
        
                        Die Umsatzsteuer für den Verkauf von Gegenständen über die Online-Auktionsplattform Ebay fällt nicht für den Eigentümer der Waren, sondern den Verkäufer an.
                        Dies entschied kürzlich das Finanzgericht Baden-Württemberg.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.0 / 
                        5 (10 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            26.04.2018
        
        
                
        
                        Krankenversicherte einer Privatkrankenversicherung können die von ihnen privat getragenen Krankheitskosten nicht im Wege des Sonderausgabenabzugs bei der Einkommensteuer geltend machen, wenn sie mit der eigenen Kostenübernahme die Voraussetzungen einer Beitragserstattung von ihrer privaten Krankenversicherung schaffen wollten.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.0 / 
                        5 (7 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            08.03.2018
        
        
                
        
                        Grundstückseigentümer, die in ihrem Garten Biberschäden beseitigen und eine Bibersperre errichten müssen, können diese finanziellen Aufwendungen bei ihrer Einkommenssteuer nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.375 / 
                        5 (8 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            12.01.2018
        
        
                
        
                        Ist eine Unterbringung in einem Alten- und Pflegeheim krankheitsbedingt notwendig, können die Aufwendungen dafür bei der Einkommenssteuer als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden.
                        Die Aufwendungen werden allerdings um eine Haushaltsersparnis gekürzt - bei der Unterbringung von Eheleuten für jeden der Ehegatten.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        3.875 / 
                        5 (8 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            26.10.2017
        
        
                
        
                        Wer seine Steuererklärung mit quietschenden Reifen am letzten Tag der Antragsfrist beim falschen Finanzamt in den Briefkasten einwirft, wahrt trotzdem die Frist.
                        Dies entschied aktuell das Finanzgericht Köln in zwei Urteilen.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.0 / 
                        5 (19 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            12.01.2017
        
        
        
                        Vermieter, die in ihrem Mietobjekt eine Einbauküche erneuern, können die finanziellen Aufwendungen nicht sofort als Werbungskosten bei ihrer Einkommenssteuer geltend machen, entschied jüngst der Bundesfinanzhof.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.375 / 
                        5 (8 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            06.01.2017
        
        
        
                        Ausgaben für Bewirtung bei einer Einladung von Geschäftsfreunden zu „Herrenabenden“ im Garten eines Partners einer Rechtsanwaltskanzlei fallen nicht unter das Abzugsverbot des Einkommenssteuergesetzes, entschied der Bundesfinanzhof.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.111111111111111 / 
                        5 (9 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            08.11.2016
        
        
        
                        Ein Steuerzahler, der mit seiner privaten Krankenversicherung hinsichtlich der Kosten einen Selbstbehalt vereinbart hat, kann diese Kosten bei seiner Einkommenssteuererklärung nicht als Sonderausgaben geltend machen, entschied aktuell der Bundesgerichtshof.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.363636363636363 / 
                        5 (11 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            03.11.2016
        
        
        
                        Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat aktuell eine neue Entscheidung zur steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers getroffen.
                        Danach müssen die Aufwendungen, die ein Hochschuldozent für sein häusliches Arbeitszimmer geltend macht, bei seiner Einkommenssteuer anerkannt werden.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.222222222222222 / 
                        5 (9 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            26.09.2016
        
        
        
                        Als bundesweit erstes Gericht hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz aktuell zur Frage Stellung genommen, ob die von einer Krankenkasse gezahlten Bonusleistungen bei der Einkommenssteuer die als Sonderausgaben geltend gemachten Krankenversicherungsbeiträge mindern.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        4.3076923076923075 / 
                        5 (13 Bewertungen)
                    
        
            
                Steuerrecht
            ,
            13.09.2016
        
        
        
                        Operationskosten für die Entfernung eines Lipödems, bzw.
                        einer Bananenrolle, können bei der Einkommenssteuer nicht als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden.
                    
        
    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                        3.857142857142857 / 
                        5 (14 Bewertungen)
                    
        
 
        
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    

