Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Rechtsgebiet z.B. Arbeitsrecht
Ortz.B. Köln, 50968

Rechtsbeiträge

Verkehrsrecht , 11.10.2017 (Update 17.10.2017)
Ein Versicherungsnehmer, der seinem Kaskoversicherer einen Unfallschaden erst sechs Monate nach dem Verkehrsunfall meldet, riskiert auf seinem Schaden sitzen zu bleiben. Der Kaskoversicherer ist nämlich berechtigt den Ausgleich des Unfallschadens abzulehnen, weil der Versicherungsnehmer seiner Anzeigenpflicht nicht nachgekommen ist.
3.8 / 5 (5 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 12.10.2017 (Update 10.10.2017)
Casual-Dining-Restaurants sind im Trend. Sie verbinden Fast-Food mit frischem Essen und dem Ambiente eines Restaurants – allerdings mit Selbstbedienung. Den Gästen scheint diese neue Lässigkeit zu gefallen. Doch wer haftet, wenn im Gedränge vor der Essens- oder Getränketheke ein Gast mit einem anderen zusammenstößt und diesen mit heißem Tee verbrüht?
4.0 / 5 (5 Bewertungen)
Erbrecht , 10.10.2017
Das Testament eines Rechtshänders, das er aufgrund einer Lähmung der rechten Hand mit seiner linken Hand schrieb, kann auch rechtswirksam sein. Dies entschied aktuell das Oberlandesgericht Köln.
4.0 / 5 (9 Bewertungen)
Der Bundesgerichtshof hat sich kürzlich mit der Frage befasst, ob die Anzeige von urheberrechtlich geschützten Bildern bei der Bildersuche im Internet durch eine Suchmaschine, eine Urheberrechtsverletzung darstellt.
3.75 / 5 (8 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 03.10.2017
Ob beim Tag der Deutschen Einheit, Weihnachten oder Ostern – an gesetzlichen Feiertagen müssen die meisten Arbeitnehmer nicht arbeiten und erhalten trotzdem für diese Zeit ein Arbeitsentgelt. Bislang war dabei die Frage offen, ob an den Feiertagen vom Arbeitgeber auch der gesetzliche Mindestlohn gezahlt werden muss. Das Bundesarbeitgericht hat dazu aktuell Stellung genommen.
4.25 / 5 (8 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 30.09.2017
Unter „Wet lease“ versteht die Luftfahrt, wenn Airlines sich gegenseitig Flugzeuge mit Besatzung vermieten. Fluggäste können demnach einen Flug bei Air Berlin gebucht haben, der aber von der Lufthansa mit eigenem Flugzeug und Crew ausgeführt wird. Doch an wen muss sich der Fluggast wenden, wenn er etwa wegen einer Flugverspätung Ansprüche auf Ausgleichsleistungen geltend machen möchte?
4.384615384615385 / 5 (13 Bewertungen)
Strafrecht , 27.09.2017 (Update 28.09.2017)
Der Fall des alten Mannes, der im Oktober vor einem Jahr in einer Essener Bank auf dem Boden liegend starb und von anderen Kunden nicht beachtet wurde, sorgte in der ganzen Republik für viel Aufmerksamkeit. Die wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagten Bankkunden wurden jetzt zu einer Geldstrafe verurteilt. In diesem Zusammenhang stellt sich für viele die Frage, wann das Delikt „Unterlassene Hilfeleistung“ erfüllt ist.
4.0 / 5 (5 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 28.09.2017 (Update 28.09.2017)
Im besten Fall arbeitet jeder so gut er kann. Erfüllt ein Arbeitnehmer aber seine Pflichten aus dem Arbeitsvertrag nicht in der vereinbarten Qualität oder Menge, kann dies ein Grund für eine ordentliche Kündigung seines Arbeitsverhältnisses sein. Maßstab für die Arbeitsleistung ist die durchschnittliche Leistung vergleichbarer Kollegen.
4.0 / 5 (31 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 27.09.2017 (Update 27.09.2017)
Walzer, Foxtrott oder Rumba: Für viele ist tanzen ein schwungvolles Freizeitvergnügen, bei dem es durchaus auch schon mal etwas sportlicher zu gehen kann. Kommt es aufgrund schneller Drehungen und Figuren zu einem Tanzunfall, haftet der Tanzpartner im Fall eines freiwilligen Tanzes dafür nicht.
4.1 / 5 (10 Bewertungen)
Familienrecht , 26.09.2017 (Update 26.09.2017)
Unter den nach Deutschland kommenden Flüchtlingen gibt es auch viele minderjährige Kinder. Die Hilfsbereitschaft vieler deutscher Familien ist groß. Doch oft herrscht Unsicherheit, was bei der Aufnahme von sog. unbegleiteten Flüchtlingen zu beachten ist.
4.090909090909091 / 5 (11 Bewertungen)
Verwaltungsrecht , 21.09.2017
An den deutschen Stränden der Nord- und Ostsee müssen Tagesgäste zum Teil Eintritt für den Zugang zum Meeresstrand zahlen. Dieser Praxis der Kommunen wurde vom Bundesverwaltungsgericht nun eine Abfuhr erteilt. Eine Gemeinde darf nicht nahezu den gesamten Meeresstrand als kostenpflichtiges Strandbad betreiben.
4.090909090909091 / 5 (11 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 20.09.2017
Unfallfahrzeuge werden nach einem Crash in der Regel sofort in die Kfz-Werkstatt gebracht. Dort entscheidet der Fahrzeuginhaber dann darüber, ob das Auto repariert oder verkauft werden soll. Für das Unterstellen eines Fahrzeugs in einer Kfz-Werkstatt kann diese Standgeld verlangen. Holt der Fahrzeuginhaber sein Auto allerdings gar nicht mehr ab – wird die Höhe des Standgeldes auf den Restwert des Autos beschränkt.
4.625 / 5 (8 Bewertungen)
Familienrecht , 19.09.2017 (Update 19.09.2017)
Leben Eheleute nach ihrer Trennung weiterhin in einer gemeinsamen Wohnung, gilt es für beide Rücksicht aufeinander zu nehmen. Wiederholte – auch nächtliche - Besuche der neuen Freundin des Ehemannes können dazu führen, dass der Ehefrau die gemeinsam bewohnte Ehewohnung alleine zugesprochen wird.
4.75 / 5 (4 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 07.09.2017
Radfahrer aufgepasst: Wer auf einem Radweg unerlaubterweise entgegen der Fahrtrichtung unterwegs ist und mit einem Auto zusammenstößt, dass dem Radfahrer Vorfahrt gewähren musste, kann auf einem Teil seines Unfallschadens sitzen bleiben, weil ihn ein Mitverschulden am Unfall trifft.
4.25 / 5 (4 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 04.09.2017 (Update 06.09.2017)
Kommt es durch einen Wurzeleinwuchs von Bäumen zu Schäden am Abwasserkanal, haftet dafür unter Umständen der Grundstückseigentümer. Dies entschied aktuell der Bundesgerichtshof.
4.588235294117647 / 5 (17 Bewertungen)
Verwaltungsrecht , 05.09.2017
Eltern, die ihr Kind an einer bestimmten Grundschule einschulen lassen möchten, die nicht in ihrem Einzugsbereich ihres Wohnsitzes liegt, haben nicht viele Handlungsoptionen. Das Kind zum Schein in einer Wohnung im Einzugsgebiet der gewünschten Schule anzumelden, ist nicht erfolgsversprechend – wie eine Berliner Familie nun erfahren musste.
4.444444444444445 / 5 (54 Bewertungen)
Wer nicht richtig auf seinen Wohnungsschlüssel aufpasst und den Diebstahl des Schlüssels fahrlässig ermöglicht, verliert seinen Versicherungsschutz aus der Hausratversicherung, wenn mit Hilfe des Schlüssels Dinge aus der Wohnung gestohlen werden.
4.2 / 5 (10 Bewertungen)
Wer eine Pauschalreise bucht, muss bereits beim Abschluss des Reisevertrags eine Anzahlung des Reisespreises leisten. Der Bundesgerichtshof hat aktuell entschieden, das eine Anzahlung von 40 Prozent des Reisepreises unzulässig ist.
3.8 / 5 (10 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 28.08.2017
Als Einstellungsvoraussetzung in den Polizeivollzugsdienst gilt in den Bundesländern für Frauen und Männer eine unterschiedliche Mindestkörpergröße.
4.333333333333333 / 5 (9 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht , 09.06.2017 (Update 25.08.2017)
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Bei unzureichenden Belehrung kann sich der Verbraucher u.U. von schlecht sich entwickelnden Versicherungsverträgen trennen.
4.5 / 5 (6 Bewertungen)
Suchen in Rechsbeiträgen
Teilnehmer
Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Kocherstraße 18
42369 Wuppertal
Fachanwalt Dr. Götz Philipp
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Fachanwalt Lars Gudat
Fachanwalt für Familienrecht
Bremer Straße 2
28816 Stuhr
Fachanwältin Susann Barge-Marxen
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Notarin
Fünfhausen 1
23552 Lübeck
Fachanwältin Ruth Ebeling
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Dürener Straße 24
52249 Eschweiler
Fachanwältin Gabriela Althoff
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Baseler Straße 1
12205 Berlin
Fachanwalt Dr. Michael Moeskes
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Mediator
Eingetragener Schlichter
Domplatz 11
39104 Magdeburg
Fachanwältin Annett Seifert
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Dr.-Friedrichs-Ring 10
08056 Zwickau
Fachanwalt Bernhard Henrich
Fachanwalt für Familienrecht
Töngesgasse 23-25
60311 Frankfurt am Main
Fachanwalt Jens Jeromin
Strafverteidiger
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Gutenbergstraße 38
44139 Dortmund
Fachanwalt Peter Warnke
Fachanwalt für Erbrecht
Bahnhofstraße 39
17489 Greifswald
Fachanwältin Dr. Katja Rösch
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Karl-Theodor Straße 3
83700 Rottach-Egern
Fachanwältin Monika Stürzer
Fachanwältin für Familienrecht
Walter-Kolbenhoff-Straße 5
82110 Germering
Fachanwalt Dr. Ilkka-Peter Ahlborn
Rechtsanwalt & Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Westerfeldstraße 1-3
33611 Bielefeld
Fachanwalt Christoph Kleinherne
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Rotbuchenstraße 1
81547 München
Fachanwalt Jürgen Bernhard
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Untere Wallbrunnstraße 9
79539 Lörrach
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.