Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Rechtsgebiet z.B. Arbeitsrecht
Ortz.B. Köln, 50968

Rechtsbeiträge

Familienrecht , 03.07.2017
Kinder finden es Klasse mit Steinen zu spielen. Problematisch wird dies allerdings, wenn ein in der Nähe parkendes Auto von einem Steinwurf beschädigt wird. Haben die Eltern in diesem Fall ihre Aufsichtspflicht verletzt und müssen für den Schaden am Auto haften?
4.1 / 5 (20 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht , 29.06.2017 (Update 29.06.2017)
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
In den vergangenen Jahren ist eine regelrechte Welle von Darlehenswiderrufen über deutsche Banken und Sparkassen hineingebrochen. Hintergrund dessen ist, dass Banken und Sparkassen in vielen Fällen ihre Kunden unzureichend über ihr gesetzliches Widerrufsrecht bei Abschluss von Darlehensverträgen aufgeklärt haben.
4.444444444444445 / 5 (9 Bewertungen)
Eine Braut ließ nach ihrer Hochzeit ihr weißes Hochzeitskleid reinigen. Als sie es von der Reinigung abholte war es nicht mehr weiß sondern rosa. Die entsetzte Braut verlangte daraufhin von der Reinigung Schadensersatz. Zu Recht?
3.8333333333333335 / 5 (6 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 27.06.2017
Laut der aktuellen BRAK-Mitgliederstatistik gab es zum 1.1.2017 insgesamt 165.538 Rechtsanwälte in Deutschland – mit einem Zuwachs von nur 0,42 Prozent nahezu stabil zum Vorjahr. Stärker gestiegen ist der Anteil der Frauen in der Anwaltschaft und auch der Anteil der erworbenen Fachanwaltschaften.
4.25 / 5 (8 Bewertungen)
Strafrecht , 27.06.2017
„Ich stech dich ab!“ mit diesen Worten drohte ein Mitarbeiter seinem Vorgesetzten, weil er im Zusammenhang mit einer Personalratswahl anderer Ansicht als der Chef war. Das Landesarbeitgericht Düsseldorf hat jetzt die fristlose Kündigung des Mannes bestätigt.
3.7142857142857144 / 5 (7 Bewertungen)
Ein Staubsauger, teueres Werkzeug und ein hochwertiger Gasgrill wurden aus einem Kellerraum eines Mieters gestohlen während der Bauträger noch Arbeiten am Haus durchführen ließ und aus diesem Grund Haus- und Kellertür offen standen. Der Mieter verlangte vom Bauträger Schadensersatz. Zu Recht?
4.0 / 5 (6 Bewertungen)
Verwaltungsrecht , 22.06.2017
Der Einsatz von Kangalfischen, die die Hornhaut an den Füssen von Menschen abknabbern, ist in einem Wellness-Studio erlaubt. Tierschutzrechtliche Bedenken räumte das Verwaltungsgericht Freiburg in einer aktuellen Entscheidung aus.
4.444444444444445 / 5 (9 Bewertungen)
Ein Mann, der ein Foto von ihm und einer Frau beim Oral-Sex ohne Erlaubnis der Frau im Internet veröffentlicht, muss dieser 7.000 Euro Schmerzensgeld zahlen, entschied aktuell das Oberlandesgericht Hamm.
4.538461538461538 / 5 (13 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 19.06.2017
Ist in den Versicherungsbedingungen einer Kraftfahrzeugversicherung geregelt, dass für Touristenfahrten auf offiziellen Rennstrecken kein Versicherungsschutz besteht, gilt dies auch beim freien Fahren auf dem Nürburgring. Dies stellt das Oberlandesgericht Hamm in einer aktuellen Entscheidung klar.
4.4 / 5 (5 Bewertungen)
Medizinrecht , 16.06.2017
Eine Brustkrebs-Patient hat einen Behandlungsanspruch auf eine neuartige Chemotherapie, auch wenn das Medikament in Deutschland für diese Behandlung noch nicht zugelassen ist, entschied kürzlich das Sozialgericht Dresden.
4.0 / 5 (4 Bewertungen)
Strafrecht , 15.06.2017
Menschen, die nach dem 8. Mai 1945 allein wegen ihrer Homosexualität verurteilt wurden, sollen nach dem Willen der Bundesregierung strafrechtlich rehabilitiert werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde kürzlich von der Bundesregierung verabschiedet.
3.25 / 5 (4 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht , 09.06.2017 (Update 14.06.2017)
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Banken sind verpflichtet die Kreditwürdigkeit eines Darlehensnehmers anhand von zuverlässigen Standards zu prüfen.
4.428571428571429 / 5 (14 Bewertungen)
Ein Rechtsanwalt darf nicht mit einem Erotikkalender werben. Dies stellte kürzlich das Landgericht Köln im Fall eines Anwalts klar, der zu Werbezwecken seiner Mandantschaft Kalender mit Pinup-Girls zu senden wollte.
4.0 / 5 (7 Bewertungen)
Familienrecht , 13.06.2017
Wann müssen Eltern nicht mehr für die Finanzierung der Berufsausbildung ihrer Kinder aufkommen? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst der Bundesgerichtshof.
4.166666666666667 / 5 (6 Bewertungen)
Für die Kosten einer Sanierung eines Schwimmbads, das im Gemeinschaftseigentum einer Wohnanlage steht und von allen Eigentümern genutzt werden kann, müssen auch alle Eigentümer finanziell aufkommen. Dies entschied kürzlich das Amtsgericht München.
3.9 / 5 (20 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht , 09.06.2017 (Update 09.06.2017)
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Betroffene, die sich beim Kauf einer Immobilie getäuscht sehen, sollten sich von einem spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen.
4.571428571428571 / 5 (7 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht , 09.06.2017 (Update 09.06.2017)
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Darlehensnehmer, die bereits seit Jahren über ein Darlehen verfügen und nunmehr neidisch auf die aktuellen Zinssätze, mit welchen Banken werben, schauen, haben in einigen Fällen weiterhin die Möglichkeit, in nicht unerheblichem Umfange Geld zu sparen.
4.0 / 5 (7 Bewertungen)
Wird ein Verkäufer im Rahmen einer Ebay Transaktion vom Käufer falsch bewertet, so hat er einen Anspruch auf Löschung dieser Bewertung. Der Löschungsanspruch ergibt sich laut Amtsgericht München aus der Pflichtverletzung im Rahmen des Kaufvertrages.
3.875 / 5 (8 Bewertungen)
Strafrecht , 06.06.2017
Einem Stalker wurde jüngst vom Verwaltungsgericht Koblenz seine Waffenbesitzkarte und sein Jagdschein entzogen. Der Mann hatte ein Ehepaar mehr als ein Jahr lang mit nächtlichen Telefonanrufen terrorisiert, bei denen er einen Lachsack abspielen ließ.
4.176470588235294 / 5 (17 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 02.06.2017
Vollautomatisierte Autos und Parkprivilegien für Carsharing – Mit neuen Gesetzen soll die Zukunft des Straßenverkehrs in Deutschland in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
4.2 / 5 (5 Bewertungen)
Suchen in Rechsbeiträgen
Teilnehmer
Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Kocherstraße 18
42369 Wuppertal
Fachanwalt Dr. Götz Philipp
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Fachanwalt Lars Gudat
Fachanwalt für Familienrecht
Bremer Straße 2
28816 Stuhr
Fachanwältin Susann Barge-Marxen
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Notarin
Fünfhausen 1
23552 Lübeck
Fachanwältin Ruth Ebeling
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Dürener Straße 24
52249 Eschweiler
Fachanwältin Gabriela Althoff
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Baseler Straße 1
12205 Berlin
Fachanwalt Dr. Michael Moeskes
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Mediator
Eingetragener Schlichter
Domplatz 11
39104 Magdeburg
Fachanwältin Annett Seifert
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Dr.-Friedrichs-Ring 10
08056 Zwickau
Fachanwalt Bernhard Henrich
Fachanwalt für Familienrecht
Töngesgasse 23-25
60311 Frankfurt am Main
Fachanwalt Jens Jeromin
Strafverteidiger
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Gutenbergstraße 38
44139 Dortmund
Fachanwalt Peter Warnke
Fachanwalt für Erbrecht
Bahnhofstraße 39
17489 Greifswald
Fachanwältin Dr. Katja Rösch
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Karl-Theodor Straße 3
83700 Rottach-Egern
Fachanwältin Monika Stürzer
Fachanwältin für Familienrecht
Walter-Kolbenhoff-Straße 5
82110 Germering
Fachanwalt Dr. Ilkka-Peter Ahlborn
Rechtsanwalt & Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Westerfeldstraße 1-3
33611 Bielefeld
Fachanwalt Christoph Kleinherne
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Rotbuchenstraße 1
81547 München
Fachanwalt Jürgen Bernhard
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Untere Wallbrunnstraße 9
79539 Lörrach
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.