Flughafen Berlin-Brandenburg: Schallschutz für Wohnküche, Wohndiele und Wintergarten
4.235294117647059 /
5 (17 Bewertungen)
2018-07-14
· Redaktion Fachanwaltsuche
· 554 mal gelesen

Ein Anwohner des Flughafen Berlin-Brandenburg hat einen Anspruch auf Schallschutzmaßnahmen in der Wohnküche, der Wohndiele und dem Wintergarten, entschied kürzlich das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg.
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (Aktenzeichen 6 A 1.17, 3.17 und 13.17) stellte klar, das die Wohnküche, die Wohndiele und der Wintergarten Wohn- und Aufenthaltsräume sind, für die ein Anspruch auf Schallschutzmaßnahmen besteht. Alle Räume dienten dem Wohnen und dort sei die Kommunikation zu schützen.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Eigene Bewertung abgeben:
Bisher abgegebene Bewertungen:
4.235294117647059 /
5
(17 Bewertungen)
Das könnte Sie interessieren
Verwaltungsrecht
,
12.09.2018
(Update 02.10.2019)
Polizisten in Brandenburg sind schon länger verpflichtet ein Namensschild auf ihrer Polizeiuniform zu tragen.
Auch die Polizisten in Sachen-Anhalt haben die Pflicht zum Tragen von Namensschildern.
Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht die Rechtmäßigkeit dieser Kennzeichnungspflicht für Polizisten im Einsatz bestätigt.
3.9523809523809526 /
5 (21 Bewertungen)
Sozialrecht
,
23.08.2016
Für eine Zweitwohnung kann kein Wohngeld beansprucht werden, entschied kürzlich das Verwaltungsgericht Berlin.
4.466666666666667 /
5 (15 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
23.04.2019
Weiterbildung im Beruf ist eine zwingende Notwendigkeit um am Ball zu bleiben.
Müssen Arbeitgeber für Weiterbildungsmaßnahmen zahlen und gibt er für Arbeitnehmer eine Weiterbildungspflicht?
Nach einer aktuellen Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg kann ein Arbeitnehmer Bildungsurlaub für einen Yoga-Kurs beanspruchen.
4.3076923076923075 /
5 (13 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
18.05.2018
Ein Sportverein hat keinen Anspruch eine Sporthalle für seinen Vereinsport zu nutzen, wenn die Sporthalle als Flüchtlingsnotunterkunft sichergestellt wurde.
Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg und erteilte der Klage des Sportvereins eine Abfuhr.
4.428571428571429 /
5 (14 Bewertungen)
Familienrecht
,
10.07.2018
(Update 20.06.2025)
Ein Kindergeldanspruch besteht bis zum 25.
Lebensjahr, wenn sich das Kind in der Erstausbildung befindet.
Bei vielen Eltern herrscht Unsicherheit, wer einen Anspruch auf Kindergeld hat, wie hoch das zu erwartende Kindergeld ist und wie lange es bezogen werden kann.
4.199324324324325 /
5 (296 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
30.07.2018
(Update 13.08.2025)
Rund um den Schulbetrieb stellen sich für Schüler, Eltern und Lehrer viele rechtliche Fragen: Haben Schüler einen Anspruch auf Aufnahme in eine bestimmte Schule?
Ist ein Wechsel von einer Privatschule auf eine städtische Schule möglich?
Wann gibt es einen Schulverweis?
Wer haftet bei Unfällen auf einer Klassenfahrt?
3.9536423841059603 /
5 (151 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
25.07.2018
(Update 27.06.2025)
Das Auswahlverfahren für angehende Polizisten ist streng.
Da können Brustimplantate, die Körpergröße, eine Jugendstraftat oder charakterliche Bedenken ein Grund sein, die Einstellung in den Polizeidienst zu verweigern.
Doch zu Recht?
4.019354838709678 /
5 (155 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
05.02.2021
(Update 27.08.2025)
Zulassung zum Studium, Prüfungen, Studiengebühren - Rund ums das Studium spielen auch rechtliche Aspekte schon immer eine große Rolle.
Welche Voraussetzungen gelten beim BAFöG bei einem Fachrichtungswechsel?
Welche Raumtemperatur ist bei Prüfungen unzumutbar?
Und ist ADHS ein Grund für einen Rücktritt von einer Prüfung?
3.872340425531915 /
5 (47 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
10.01.2017
Ein Reiseveranstalter muss auch bei einem unverschuldeten Unfall bei einem Transfer vom Flughafen ins Hotel den Reisepreis der betroffenen Urlauber erstatten.
Dies entschied aktuell der Bundesgerichtshof in zwei Verfahren.
4.166666666666667 /
5 (12 Bewertungen)
Transport- und Speditionsrecht
,
29.07.2016
In Zeiten der weltweiten Terrorgefahren sind insbesondere die Kontrollen an den Flughäfen im In- und Ausland erheblich verschärft worden.
Fluggäste müssen in den Hauptreisezeiten mit oft mehrstündigen Verzögerungen aufgrund der Sicherheitskontrollen rechnen.
Wer aufgrund der Sicherheitskontrollen seinen Flug verpasst, kann zumindest eine Entschädigung geltend machen, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt/Main.
4.352941176470588 /
5 (17 Bewertungen)
Sozialrecht
,
15.01.2018
(Update 15.01.2018)
Beiträge für eine Hundehaftpflichtversicherung führen nicht zu einem Anspruch auf ein höheres Arbeitslosengeld II, das ergänzend zum Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit gezahlt wird.
Dies entschied das Bundessozialgericht.
4.454545454545454 /
5 (11 Bewertungen)