Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Rechtsgebiet z.B. Arbeitsrecht
Ortz.B. Köln, 50968

Rechtsbeiträge

Mietpreisbremse, Rauchen in der Mietwohnung, Haftung für Müllgebühren, Pflichtangaben zum Energieausweis - das waren einige der Themen, die deutsche Gerichte im Jahr 2016 im Bereich Wohnen und Miete beschäftigten.
3.857142857142857 / 5 (7 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 22.12.2016
Ob Dashcams, Helmpflicht für Turbanträger oder illegale Autorennen – auch 2016 beschäftigten sich die Gerichte wieder mit vielen interessanten Themen rund um das Auto.
3.8 / 5 (5 Bewertungen)
Ein Untermieter, der alleine eine Mietwohnung bezieht, ist in der Regel Vertragspartner des Energieversorgers und muss diesem direkt Strom- und Gasgebühren zahlen.
4.128205128205129 / 5 (78 Bewertungen)
Sozialrecht , 15.12.2016
Vertragsärzte dürfen ihre Praxis während der Sprechstundenzeiten nicht dicht machen, um an einem Warnstreik teilzunehmen. Dies entschied jüngst das Bundessozialgericht.
4.4 / 5 (5 Bewertungen)
Familienrecht , 13.12.2016
Im Rahmen einer Ehescheidung findet zwischen den Eheleuten ein Versorgungsausgleich statt. Rentenansprüche werden dabei zwischen den Eheleuten aufgeteilt. Doch Vorsicht: Krasses Fehlverhalten eines Ehepartners kann zur Verwirkung der Rentenansprüche führen.
4.75 / 5 (4 Bewertungen)
Verwaltungsrecht , 12.12.2016
Der Sturz eines Beamten auf der Toilette im Dienstgebäude ist vom beamtenrechtlichen Dienstunfallschutz gedeckt. Dies entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.
3.888888888888889 / 5 (9 Bewertungen)
Medizinrecht , 09.12.2016
MRSA-Keime werden gemeinhin auch als Krankenhausbakterien bezeichnet, weil sie dort häufig vorkommen und aufgrund ihrer multiplen Resistenzen gegenüber Antibiotikum, zu schweren Krankheitsverläufen führen können. Ein Gericht hat jüngst entschieden, dass ein Krankenhaus keinen Schadensersatz für Behandlungskosten an eine gesetzliche Krankenversicherung aus einer fehlerhaft behandelten MRSA-Infektion leisten muss, wenn die Kosten auch bei einer fehlerfreien Behandlung angefallen wären.
3.8333333333333335 / 5 (6 Bewertungen)
Eine Kundin einer Apotheke, die bei Schnee und Schneematsch auf einer Fußmatte im Eingangsbereich der Apotheke ausrutschte, erhält keinen Schadensersatz. Apotheken treffen geringere Sicherheitspflichten, als Geschäfte mit hohem Publikumsverkehr, entschied das Amtsgericht München.
4.125 / 5 (8 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 06.12.2016
Arbeitslohn zu spät oder nur unvollständig vom Arbeitgeber erhalten? Ein Ärgernis für alle betroffenen Arbeitnehmer! Das Landesarbeitsgericht Köln hat jetzt einen Arbeitgeber erstmals obergerichtlich wegen zu spät gezahltem Lohn verurteilt, an den Arbeitnehmer 40 Euro Pauschal-Schadensersatz zu zahlen.
4.4 / 5 (15 Bewertungen)
Verwaltungsrecht , 05.12.2016
Eltern, die privat Zuzahlungen an eine Tagesmutter leisten müssen, erhalten diese vom Jugendhilfeträger erstattet, entschied aktuell das Verwaltungsgericht Darmstadt.
4.142857142857143 / 5 (7 Bewertungen)
Sozialrecht , 02.12.2016
Nicht nur Unfälle, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit oder auf dem Arbeitsweg geschehen, sind vom Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung umfasst. Auch ein Unfall während einer Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall kann als Arbeitsunfall anerkannt werden.
4.125 / 5 (8 Bewertungen)
Der Bundesgerichtshof hat aktuell über die Wirksamkeit von Widerrufsinformationen in Immobiliardarlehnsverträgen entschieden.
4.6 / 5 (5 Bewertungen)
Strafrecht , 25.11.2016
Ein Bewerber für eine Ausbildung zum Bundespolizeibeamten kein seine Einstellung nicht erzwingen, wenn er islamistisches Gedankengut verbreitet. Dies stellt das Verwaltungsgericht Koblenz in einer aktuellen Entscheidung klar.
3.857142857142857 / 5 (7 Bewertungen)
Ein Hausbesitzer, der gegen eine Stange eines auf seinem Grundstück aufgestellten Gerüsts läuft und sich dabei verletzt, kann keinen Schadensersatz vom Gerüstbauer verlangen. Dies stellt das Amtsgericht Nürnberg in einer aktuellen Entscheidung fest.
4.428571428571429 / 5 (7 Bewertungen)
Medizinrecht , 21.11.2016
Ein Augenarzt, der bei einem Patienten einen grünen Star nicht behandelte und dem Patienten Schadensersatz aufgrund seines Behandlungsfehlers zahlen musste, ist nicht verpflichtet das vom Landschaftsverband gezahlte Blindengeld zu erstatten.
4.428571428571429 / 5 (7 Bewertungen)
Die Klausel in den Allgemeinen Bedingungen in Bausparverträgen, wonach eine "Darlehensgebühr" in Höhe von 2 Prozent des Bauspardarlehens bei Auszahlung fällig wird, ist nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs unwirksam!
4.285714285714286 / 5 (7 Bewertungen)
Strafrecht , 17.11.2016
Das Thema „Illegale Autorennen“ beschäftigt aktuell nicht nur den Gesetzgeber. Ein Gericht hat kürzlich wieder einen 20 jährigen Raser wegen der Teilnahme an einem illegalen Fahrzeugrennen zu einer Geldbuße von 400 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot verurteilt.
4.5 / 5 (6 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 15.11.2016
Ein Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst hat trotz Beschäftigungsverhältnis einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I, wenn er wegen Mobbing nicht in der Lage ist, seiner Tätigkeit am Arbeitsplatz nach zu kommen.
3.8 / 5 (5 Bewertungen)
Sozialrecht , 14.11.2016
Ein Zeuge, der bei einer Schießerei nur zuschaut ohne Hilfe zu leisten, hat auch bei einer entsprechenden Traumatisierung keinen Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung.
4.428571428571429 / 5 (7 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 11.11.2016
Einem Fahranfänger kann die Fahrerlaubnis auf Probe entzogen werden, wenn er nach zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen das behördlich angeordnete medizinisch-psychologische Gutachten (MPU) nicht vorlegt. Dies entschied aktuell das Verwaltungsgericht Neustadt.
4.375 / 5 (8 Bewertungen)
Suchen in Rechsbeiträgen
Teilnehmer
Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Kocherstraße 18
42369 Wuppertal
Fachanwalt Dr. Götz Philipp
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Fachanwalt Lars Gudat
Fachanwalt für Familienrecht
Bremer Straße 2
28816 Stuhr
Fachanwältin Susann Barge-Marxen
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Notarin
Fünfhausen 1
23552 Lübeck
Fachanwältin Ruth Ebeling
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Dürener Straße 24
52249 Eschweiler
Fachanwältin Gabriela Althoff
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Baseler Straße 1
12205 Berlin
Fachanwalt Dr. Michael Moeskes
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Mediator
Eingetragener Schlichter
Domplatz 11
39104 Magdeburg
Fachanwältin Annett Seifert
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Dr.-Friedrichs-Ring 10
08056 Zwickau
Fachanwalt Bernhard Henrich
Fachanwalt für Familienrecht
Töngesgasse 23-25
60311 Frankfurt am Main
Fachanwalt Jens Jeromin
Strafverteidiger
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Gutenbergstraße 38
44139 Dortmund
Fachanwalt Peter Warnke
Fachanwalt für Erbrecht
Bahnhofstraße 39
17489 Greifswald
Fachanwältin Dr. Katja Rösch
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Karl-Theodor Straße 3
83700 Rottach-Egern
Fachanwältin Monika Stürzer
Fachanwältin für Familienrecht
Walter-Kolbenhoff-Straße 5
82110 Germering
Fachanwalt Dr. Ilkka-Peter Ahlborn
Rechtsanwalt & Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Westerfeldstraße 1-3
33611 Bielefeld
Fachanwalt Christoph Kleinherne
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Rotbuchenstraße 1
81547 München
Fachanwalt Jürgen Bernhard
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Untere Wallbrunnstraße 9
79539 Lörrach
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.