Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Rechtsgebiet z.B. Arbeitsrecht
Ortz.B. Köln, 50968

Steckkarten im Zigarettenregal dürfen Warnhinweise verdecken

Steckkarten im Zigarettenregal dürfen Warnhinweise verdecken © CC0 - Daniel Nanescu - splitshire.com
Die auf Zigarettenschachteln vorgeschriebenen Warnhinweise an Raucher dürfen im Zigarettenregal von Steckkarten verdeckt sein, entschied jüngst das Landgericht Berlin auf eine Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbänden hin.

Das Landgericht Berlin (Aktenzeichen 16 O 104/17) folgte nicht der Auffassung des Klägers, dass die Steckkarten im Zigarettenregal so angebracht sein müssen, dass die Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln schon bei deren Präsentation erkennbar sein müssen. Laut Gericht sei nicht eindeutig, ob das Erfordernis der erkennbaren Warnhinweise, welches sich aus der Tabakerzeugnis-Verordnung ergibt, schon die Präsentation der Zigaretten umfasse. Hier sei lediglich normiert, dass die Warnhinweise beim Verkauf der Zigaretten erkennbar sein müssen. Die für die Tabakerzeugnis-Verordnung grundlegenden und maßgeblichen europarechtlichen Vorschriften umfassten die Verkaufsmodalitäten jedenfalls nicht, so das Landgericht Berlin.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?

Eigene Bewertung abgeben:
Bisher abgegebene Bewertungen:
4.0 / 5 (3 Bewertungen)
Das könnte Sie interessieren
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 15.10.2015 (Update 21.03.2025)
Wohnungseigentümerversammlungen, Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen rund um ihre Immobilie konfrontiert.
4.1506849315068495 / 5 (73 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 15.02.2019 (Update 30.04.2025)
Beim Thema Eigenbedarf kommt es immer wieder zum Konflikt zwischen Mieter und Vermieter. Lebensgefährtin, Kinder, pflegebedürftige Oma, Au pair - Für wen darf Eigenbedarf angemeldet werden? Und wann liegt eine unzumutbare Härte für den Mieter vor?
4.023809523809524 / 5 (42 Bewertungen)
Versicherungsrecht , 11.07.2018 (Update 23.01.2024)
Ob es die Fußmatte im Supermarkt oder die lockere Bordsteinkante ist - ein Sturz ist schnell passiert und hat oft unangenehme gesundheitliche Folgen für den Verunglückten. In vielen Fällen wird dann gestritten, wer für den Sturz und seine Folgen haften muss.
4.099462365591398 / 5 (372 Bewertungen)
Muss der Käufer einer Markenjeans es akzeptieren, wenn der Verkäufer einen mangelhaften Knopf durch einen neuen Knopf ersetzt, der nicht vom gleichen Label stammt? Zumal der Knopf nach außen nicht erkennbar ist und ebenso gut funktioniert wie ein vergleichbarer Knopf der Markenherstellers. Mit dieser Frage musste sich jüngst das Amtsgericht Coburg auseinandersetzen.
4.0 / 5 (6 Bewertungen)
Steuerrecht , 15.05.2012
Rechtsanwalt Johannes Jeep FPS Rechtsanwälte & Notare, Fritze Wicke Seelig
In diesem Artikel wird der Themenbereich "Tax Compliance" erläutert.
4.0 / 5 (5 Bewertungen)
Versicherungsrecht , 03.01.2018 (Update 16.11.2023)
Ein kräftiger Sturm mit orkanartigen Böen kann mit herabstürzenden Ästen, umgekippten Telefonmasten und umherfliegenden Dachziegeln erhebliche Schäden an Gebäuden und Autos anrichten. Welche Sturmschäden werden von welcher Versicherung übernommen?
4.6 / 5 (25 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 03.12.2015 (Update 10.12.2021)
Alle Jahre wieder veranstalten die meisten Unternehmen eine Weihnachtsfeier für ihre Mitarbeiter. Vom Wintergrillen bis zum Eisstockschießen sind den gemeinsamen Aktivitäten kaum Grenzen gesetzt. Leider kommt es bei diesen Unternehmungen immer wieder zu Unfällen und damit zur Haftungsfrage.
4.25 / 5 (20 Bewertungen)
Suchen in Rechsbeiträgen
Teilnehmer
Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Kocherstraße 18
42369 Wuppertal
Fachanwalt Dr. Götz Philipp
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Fachanwalt Lars Gudat
Fachanwalt für Familienrecht
Bremer Straße 2
28816 Stuhr
Fachanwältin Susann Barge-Marxen
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Notarin
Fünfhausen 1
23552 Lübeck
Fachanwältin Ruth Ebeling
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Dürener Straße 24
52249 Eschweiler
Fachanwältin Gabriela Althoff
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Baseler Straße 1
12205 Berlin
Fachanwalt Dr. Michael Moeskes
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Mediator
Eingetragener Schlichter
Domplatz 11
39104 Magdeburg
Fachanwältin Annett Seifert
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Dr.-Friedrichs-Ring 10
08056 Zwickau
Fachanwalt Bernhard Henrich
Fachanwalt für Familienrecht
Töngesgasse 23-25
60311 Frankfurt am Main
Fachanwalt Jens Jeromin
Strafverteidiger
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Gutenbergstraße 38
44139 Dortmund
Fachanwalt Peter Warnke
Fachanwalt für Erbrecht
Bahnhofstraße 39
17489 Greifswald
Fachanwältin Dr. Katja Rösch
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Karl-Theodor Straße 3
83700 Rottach-Egern
Fachanwältin Monika Stürzer
Fachanwältin für Familienrecht
Walter-Kolbenhoff-Straße 5
82110 Germering
Fachanwalt Dr. Ilkka-Peter Ahlborn
Rechtsanwalt & Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Westerfeldstraße 1-3
33611 Bielefeld
Fachanwalt Christoph Kleinherne
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Rotbuchenstraße 1
81547 München
Fachanwalt Jürgen Bernhard
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Untere Wallbrunnstraße 9
79539 Lörrach
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.