Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Rechtsgebiet z.B. Arbeitsrecht
Ortz.B. Köln, 50968

Reise: Für Verspätung im Autoreisezug gibt es keine Entschädigung!

Wer mit dem Autoreisezug in den Urlaub fährt muss Verspätungen hinnehmen, ohne dass man dafür den Reisepreis mindern oder Schadensersatz für vertane Urlaubszeit verlangen kann. Nach einem aktuellen Urteil des Amtsgerichts München ist nämlich bei einer Beförderung mit einem Autoreisezug kein Reiserecht anwendbar.

Kein Reiserecht anwendbar bei Beförderung mit Autoreisezug

Das Amtsgericht München (Aktenzeichen 132 C 9692/16) stellt klar: Bei einem Beförderungsvertrag mit dem Autoreisezug, stehen keine Reiseleistungen, sondern nur die Personen- und Sachbeförderung im Fokus. Aus diesem Grund ist laut Gericht das Reiserecht nicht anwendbar. Damit ist sowohl ein Anspruch auf nutzlos aufgewendete Urlaubszeit wie auch eine Minderung des Reisepreises ausgeschlossen, entschied das Amtsgericht München.

Redaktion fachanwaltsuche.de

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?

Eigene Bewertung abgeben:
Bisher abgegebene Bewertungen:
3.0 / 5 (2 Bewertungen)
Das könnte Sie interessieren
Bei Wohnungseigentum in Berlin ist eine Kündigung wegen Eigenbedarf des Vermieters während einer Sperrfrist von zehn Jahren ab dem Zeitpunkt der Veräußerung der Wohnung nicht erlaubt.
4.0 / 5 (1 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 12.03.2013
Rechtsanwalt Rechtsanwälte Bender & Ruppel Rechtsanwälte Bender & Ruppel
Der Winter mit reichlich Schnee und Eisglätte hat uns teilweise fest im Griff, viele Menschen kommen deshalb zu spät, manche vielleicht sogar gar nicht zur Arbeit. Über die aktuelle Rechtslage in solchen Situationen soll der folgende Beitrag informieren.
5.0 / 5 (1 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 30.09.2017
Unter „Wet lease“ versteht die Luftfahrt, wenn Airlines sich gegenseitig Flugzeuge mit Besatzung vermieten. Fluggäste können demnach einen Flug bei Air Berlin gebucht haben, der aber von der Lufthansa mit eigenem Flugzeug und Crew ausgeführt wird. Doch an wen muss sich der Fluggast wenden, wenn er etwa wegen einer Flugverspätung Ansprüche auf Ausgleichsleistungen geltend machen möchte?
4.2 / 5 (4 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 13.03.2018 (Update 13.03.2018)
Auch längere Zeit erkrankte Arbeitnehmer dürfen Urlaub im Ausland machen, wenn ihr Arzt nichts dagegen hat. Die Krankenkasse darf ihnen während der Urlaubszeit nicht das Krankengeld verweigern, entschied jüngst das Sozialgericht Karlsruhe.
3.5 / 5 (2 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 03.07.2018 (Update 13.12.2022)
Ob auf dem Mittelmeer, in der Karibik oder auf dem Nil – Kreuzfahrten erfreuen sich bei Urlaubern großer Beliebtheit. Rund 1,8 Millionen Deutsche verbringen aktuellen Statistiken zur Folge ihren Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Wenn es Probleme rund um die Kreuzfahrt gibt, sollten Passagiere ihre Rechte kennen.
3.9 / 5 (8 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 05.06.2018 (Update 09.09.2022)
Ob es das defekte Waschbecken, der schmutzige Teppichboden oder der fehlende Kleiderschrank im Hotelzimmer ist, wenn die Ausstattung nicht das hält, was der Urlauber erwartet, ist das ärgerlich. Eine desolate Ausstattung eines Hotels ist aber nicht immer auch gleich ein Reisemangel.
3.2 / 5 (8 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 09.01.2019
Eine ausländische Airline kann in ihren Beförderungsbedingungen festlegen, dass auf die in Deutschland geschlossenen Beförderungsverträge englisches Recht anwendbar ist, mit der Folge, dass bei einer Stornierung Steuern und Gebühren nicht erstattet werden.
Ob Kaffeefahrten oder Studienreisen: Für die Qualität der erworbenen Ware im Rahmen eines Fabrik- oder Manufakturbesuchs haftet der Reiseveranstalter nicht, entschied das Amtsgericht München.
4.0 / 5 (1 Bewertungen)