Rechtsbeiträge im Bank- und Kapitalmarktrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
13.01.2014
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Seit geraumer Zeit steht die Firma Prokon in der medialen Kritik.
Beispielsweise steht der Vorwurf eines Schneeballsystems im Raum, der von dem Unternehmen allerdings energisch zurückgewiesen wird.
Mutmaßlich hat diese teilweise massive Kritik zahlreiche Anleger verunsichert und dazu veranlasst, dem Unternehmen den Rücken zu kehren und ihre Genussrechte zu kündigen.
4.428571428571429 /
5 (7 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
09.01.2014
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Mit einer Entscheidung vom 19.12.2013 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein seit langem erwartetes Urteil zu sog.
Policenmodellen bei Lebensversicherungsverträgen gefällt, das für Inhaber von Lebensversicherungen bares Geld bedeuten kann.
3.8333333333333335 /
5 (6 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
19.12.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nunmehr ein seit langem erwartetes Urteil zu sog.
Policenmodellen bei Lebensversicherungsverträgen gefällt.
Hierbei handelt es sich um Lebensversicherungsverträge, welche der Versicherungsnehmer abschließt und in der Folge die Möglichkeit hat dem Vertragsschluss noch zu widersprechen und sich so von dem Lebensversicherungsvertrag wieder zu lösen.
Solche Verträge wurden insbesondere in den Jahren 1994 bis 2007 geschlossen.
4.142857142857143 /
5 (7 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
15.11.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Tausende Anleger sind seit einigen Tagen in Aufruhr.
Die Nachrichten über die Infinus-Gruppe überschlagen sich.
Verschiedene Unternehmen dieser Gruppe haben offenbar nun Insolvenzantrag gestellt.
Konten der Infinus-Gruppe sind eingefroren.
3.4 /
5 (5 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
14.11.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Der Bundesgerichtshof hat mit einer am 24.09.2013 verkündeten Entscheidung (Az.: XI ZR 204/12) festgestellt, dass eine Bank zur Offenlegung von Provisionen verpflichtet ist, welche sie von der Emittentin eines Wertpapiers erhält, das sie dem Kunden im Wege einer Anlageberatung im Falle der Vereinbarung eines Kommissionsgeschäfts vermittelt, wenn der Kunde gleichzeitig an die Bank eine Provision leisten muss.
4.25 /
5 (8 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
22.10.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Zahlreiche deutsche Banken und Sparkassen sehen sich einer Widerrufswelle ausgesetzt, da nicht selten die Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen in der Vergangenheit nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprochen haben.
4.0 /
5 (9 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
22.10.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
In den vergangenen Jahren sind zahlreiche geschlossene Schifffonds in die Krise geraten.
Insbesondere die im Jahre 2008 durch die Pleite der amerikanischen Lehman-Bank ausgelöste Wirtschaftskrise hat diese Krise befördert, die aber vielfach auch ihren Grund in der Konstruktion dieser Fondsanlagen zu suchen ist.
4.0 /
5 (4 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
22.10.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Der BGH hat nunmehr mit einer Entscheidung vom 09.07.2013 – II ZR 9/12 – seine Rechtsprechung klargestellt, dass Treuhandkommanditisten, die auch eigene Anteile an einer Gesellschaft halten, bei der Verletzung von Aufklärungspflichten gegenüber Anlegern haften.
4.285714285714286 /
5 (7 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
22.10.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Die Immobilienpreise steigen.
Wohneigentum ist begehrt, vor allem in Großstädten.
Dies lockt auch unseriöse Anbieter, welche den schnellen Euro verdienen wollen.
3.6666666666666665 /
5 (3 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
27.08.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Wie schon mehrfach berichtet bangen Kunden der Firma Concept I, Lauf, aktuell um die von ihnen angelegten Gelder.
Die Firma Concept I hat durch ihren Inhaber sowie durch Vermittler mehreren hundert Anlegern sichere Renditen im zweistelligen Prozentbereich zugesichert und ihnen u.a.
Mitarbeiteraktien diverser Großkonzerne zum Kauf, oftmals verbunden mit sog.
Kursabsicherungen, angeboten.
3.0 /
5 (3 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
20.08.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ermittelt aktuell gegen den Inhaber der Firma Concept I wegen des Verdachts der Vornahme verbotener Geschäfte und des Handelns ohne Erlaubnis.
4.222222222222222 /
5 (9 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
12.08.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Kunden der Firma Concept I, Lauf, bangen aktuell um ihre Investitionen.
Von der Firma Concept I eingesetzte Vermittler haben zahlreichen Anlegern sichere Renditen im zweistelligen Prozentbereich zugesichert und ihnen u.a.
Mitarbeiteraktien diverser Großkonzerne zum Kauf angeboten.
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ermittelt aktuell gegen den Inhaber der Firma Concept I wegen des Verdachts der Vornahme verbotener Geschäfte und des Handelns ohne Erlaubnis.
4.428571428571429 /
5 (7 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
05.08.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Aktuell ist ein Ermittlungsverfahren gegen den Inhaber der Firma Concept1, Lauf, Herrn Jens Blaume, bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen des Verdachts der Vornahme verbotener Geschäfte und des Handelns ohne Erlaubnis eingeleitet worden.
3.5 /
5 (6 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
14.05.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung vom 08.05.2013 – IV ZR 84/12 – die von vielen Rechtsschutzversicherungen in ihren Versicherungsbedingungen verwendete Klausel, wonach Rechtsschutz "für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in ursächlichem Zusammenhang mit der Anschaffung oder Veräußerung von Effekten (z.B. Anleihen, Aktien, Investmentanteilen) sowie der Beteiligung an Kapitalanlagemodellen, auf welche die Grundsätze der Prospekthaftung anwendbar sind (z.B. Abschreibungsgesellschaften, Immobilienfonds)" nicht bestehe, für unwirksam erklärt.
3.4 /
5 (5 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
15.05.2012
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE
Das Oberlandesgericht Bamberg (OLG Bamberg) sprach einen Bürgen von seiner Zahlpflicht frei.
Die Bank hatte eine zusätzlich vereinbarte Grundschuld des Kreditnehmers, die auch den Kredit sicherte, einfach an eine andere Bank abgetreten.
Der Bürge konnte sich freuen, da die Bamberger Richter erstmals klar entschieden, dass die Bank nicht aus freien Stücken über Sicherungsmittel verfügen kann.
3.6666666666666665 /
5 (6 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
15.05.2012
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE
Rechtsschutzversicherung muss trotz eines Ausschlusses für Kapitalanlagegeschäfte Deckungsschutz erteilen.
Diese für geschädigte Kapitalanleger äußerst wichtige Entscheidung hat das Oberlandesgericht (OLG) München getroffen.
Der im „Kleingedruckten“ enthaltene Ausschluss ist unwirksam.
Mithin besteht voller Deckungsschutz.
4.0 /
5 (8 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
15.05.2012
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE
Wenn eine Geldanlage scheitert, haftet in vielen Fällen der Anlageberater.
Dieser hatte zuvor mit verkäuferischem Geschick die Beratung durchgeführt.
Um sich aus der Beraterhaftung zu entziehen, wird oft die Verjährungskarte gezogen - wieder einmal vergebens, wie das oberste deutsche Zivilgericht, der Bundesgerichtshof, entschieden hat.
Der Anleger kann sein Geld zurück fordern.
4.571428571428571 /
5 (7 Bewertungen)