Bei Fachanwaltsuche finden Sie ausschließlich besonders qualifizierte und erfahrene Fachanwälte zum Thema Pachtrecht. Die Berechtigung zum Führen der Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwalt für Mietrecht Wohnungseigentumsrecht" haben diese von der für Saarbrücken zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen bekommen. Dazu haben die angehenden Fachanwälte für Pachtrecht umfangreiche Kenntnisse in Theorie und Praxis erworben. Einerseits haben sie in den vergangenen drei Jahren eine bestimmte Anzahl an Fällen im Pachtrecht bearbeitet. Andererseits haben sie sich in einem Fachanwaltskurs umfassende theoretische Kenntnisse im Fachgebiet Mietrecht Wohnungseigentumsrecht angeeignet und in einer Prüfung erfolgreich nachgewiesen. Fachanwälte für Mietrecht Wohnungseigentumsrecht müssen sich übrigens nach ihrer Ernennung jährlich fortbilden. Sie dürfen auch nur in ingesamt drei Rechtsgebieten den Titel "Fachanwalt" erwerben.
Im Winter müssen Gehwege und Zufahrten von Schnee und Eis befreit werden.
Doch was gilt für Privatstraßen und verkehrsberuhigte Zonen?
Müssen Mieter auch bei gesundheitlichen Problemen Schnee schippen?
Und zu welcher Zeit endet die Räumpflicht?
Wenn Mieter die alljährliche Nebenkostenabrechnung erhalten, ist damit häufig eine Aufforderung eine saftige Nachzahlung zu leisten verbunden.
Das führt nicht selten zum Streit zwischen Mieter und Vermieter.
Hier einige Tipps, auf was Mieter bei der Nebenkostenabrechnung unbedingt achten sollten.
Bei der formularmäßigen Übertragung von Schönheitsreparaturen in Mietverträgen ist Vorsicht geboten.
So entschied der Bundesgerichtshof jüngst, dass ein Vermieter bei unterlassenen Schönheitsreparaturen fiktiven Schadensersatz vom Mieter verlangen kann.
Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen konfrontiert.
Zudem bringt das neue Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz zahlreiche Veränderungen für Wohnungseigentümer mit sich.
Seit dem 1.
Juni 2015 müssen sich Vermieter bei der Vermietung ihrer Wohnung mit der Mietpreisbremse auseinandersetzen.
Wenn betrifft sie?
Wie errechnet man die richtige Miethöhe?