Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Fachanwalt für Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Gladbeck

Infos zu Mietrecht Wohnungseigentumsrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Hinweis: Die exklusive Anzeigenposition für Mietrecht Wohnungseigentumsrecht in Gladbeck kann noch gebucht werden. Die hier angezeigten Anwälte stammen aus einem 50km Umkreis.

Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Bottroper Straße 175
46117 Oberhausen (12.41446448051743km)

Probleme im Mietrecht? Besser zum Fachanwalt in Gladbeck

Nebenkostenabrechnung, Mietmängel, Eigenbedarf, Kautionsrückzahlung oder Renovierungspflichten- in einem Mietverhältnis gibt es viel Konfliktpotenzial zwischen Vermieter und Mieter.

Das Mietrecht regelt Rechte und Pflichten beider Parteien.


Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Mietrecht:

  • Was ist eine Staffelmiete?
  • Was tun, wenn der Vermieter Mietmängel nicht beseitigt?
  • Darf die Miete erhöht werden?
  • Wann liegt Eigenbedarf für eine Kündigung vor?
Gibt es in Gladbeck besondere Regelungen im Hinblick auf das Mietrecht zu beachten?

Ob Sie als Mieter die Miete wegen Schimmel mindern wollen oder als Vermieter die Miete wegen Modernisierungsmaßnahmen erhöhen möchten: Ein Fachanwalt für Mietrecht in Gladbeck ist kompetenter Berater und juristischer Experte bei allen Fragen des Mietrechts.


Rechtsbeiträge zu Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 23.07.2021 (Update 02.07.2025)
Hitze macht im Sommer vielen Menschen zu schaffen – insbesondere, wenn sie dabei arbeiten müssen. Können Gewerberaummieter die Miete mindern, wenn es im Büro zu heiß wird?
4.196428571428571 / 5 (112 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 06.02.2018 (Update 25.06.2025)
Wenn Mieter die alljährliche Nebenkostenabrechnung erhalten, ist damit häufig eine Aufforderung eine saftige Nachzahlung zu leisten verbunden. Das führt nicht selten zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Hier einige Tipps, auf was Mieter bei der Nebenkostenabrechnung unbedingt achten sollten.
4.095238095238095 / 5 (63 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 11.10.2023 (Update 13.06.2025)
Eine Mieterhöhung bringt immer viel Konfliktpotentiell zwischen Mieter und Vermieter mit sich. Damit die Mieterhöhung vom Mieter nicht angreifbar ist, ist es für Vermieter besonders wichtig keine Fehler zu machen. Doch auf was genau müssen Vermieter bei einer Mieterhöhung achten?
4.0 / 5 (55 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 15.10.2015 (Update 30.05.2025)
Wohnungseigentümerversammlungen, Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen rund um ihre Immobilie konfrontiert.
4.172839506172839 / 5 (81 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 15.02.2019 (Update 30.04.2025)
Beim Thema Eigenbedarf kommt es immer wieder zum Konflikt zwischen Mieter und Vermieter. Lebensgefährtin, Kinder, pflegebedürftige Oma, Au pair - Für wen darf Eigenbedarf angemeldet werden? Und wann liegt eine unzumutbare Härte für den Mieter vor?
3.98 / 5 (50 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.