Insolvenzplan (Sanierung), Liquidation Köln
Filtern nach Stadbezirk
Kartensuche nach Stadbezirk
Infos zu Insolvenzplan (Sanierung), Liquidation lesen
Rechtsbeiträge zu Insolvenzplan (Sanierung), Liquidation
2 Fachanwälte für Insolvenzrecht in Köln
RAe Goost & Nowak Fachanwalt für Insolvenzrecht
Friesenplatz 17 a
50672 Köln (0.1km)
Froese & Partner GbR Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Bonner Straße 172-176
50968 Köln (6.6km)
Kartensuche in Köln
Insolvenzplan (Sanierung), Liquidation Köln
Bei Fachanwaltsuche finden Sie ausschließlich besonders qualifizierte und erfahrene Fachanwälte zum Thema
Insolvenzplan (Sanierung), Liquidation. Die Berechtigung zum Führen der Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwalt für Insolvenzrecht" haben diese von der für Köln zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen bekommen. Dazu haben die angehenden Fachanwälte für
Insolvenzplan (Sanierung), Liquidation umfangreiche Kenntnisse in Theorie und Praxis erworben. Einerseits haben sie in den vergangenen drei Jahren eine bestimmte Anzahl an Fällen im Insolvenzplan (Sanierung), Liquidation bearbeitet. Andererseits haben sie sich in einem Fachanwaltskurs umfassende theoretische Kenntnisse im Fachgebiet
Insolvenzrecht angeeignet und in einer Prüfung erfolgreich nachgewiesen. Fachanwälte für Insolvenzrecht müssen sich übrigens nach ihrer Ernennung jährlich fortbilden. Sie dürfen auch nur in ingesamt drei Rechtsgebieten den Titel "Fachanwalt" erwerben.
Rechtsbeiträge zu Insolvenzplan (Sanierung), Liquidation
© topopt Eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftsberatung Crif Bürgel zeigt, dass die Vereinfachung der Verbraucherinsolvenz im Jahre 2014 kaum erfolgreich war. Nur rund acht Prozent der überschuldeten Verbraucher gelang eine Restschuldenbefreiung nach drei Jahren Tilgung.
Das Bundesarbeitsgericht (Aktenzeichen 6 AZR 186/14) hat sich mit der wirksamen Anfechtung unentgeltlicher Leistungen im Insolvenzverfahren auseinandergesetzt. Konkret ging es um die Anfechtung einer Schenkung durch Lohnzahlungen an eine von der Arbeit freigestellten Ehefrau.
Für verschuldete Arbeitnehmer geltend ab Juli 2015 neue Pfändungsfreigrenzen bei ihrem Arbeitseinkommen.
4.5 / 5 (4 Bewertungen)
Medizinrecht , 06.03.2018
(Update 09.12.2019)
© topopt Vor Operationen und Behandlungen müssen Patienten vom behandelnden Arzt über die Risiken des Eingriffs aufgeklärt werden. Je nach Eingriff kann hier auch eine besondere Aufklärung notwendig sein. Unterlässt ein Arzt eine Aufklärung über besondere Risiken bei einer Chemo-Therapie, muss er gegenüber dem Patienten Schadensersatz leisten, entschied das Oberlandesgericht Köln.
3.0 / 5 (2 Bewertungen)
© topopt Ob fehlende Trennung der Schlafräume oder so nicht gebuchte Zimmeraufteilung: Findet ein Hotelgast ein Hotelzimmer vor, dass seiner Buchung nicht entspricht, kann er den Reisepreis mindern.