Ob es um die Herstellung von Düngemitteln, dem Handel mit Düngemitteln oder um das Ausbringen von Düngemitteln geht: rund um den Umgang mit Düngemitteln gibt es viele rechtliche Fragen.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Düngemittelrecht:
Entspricht der entwickelte Stoff den Anforderungen der Düngemittelverordnung?
Muss das Düngemittel genehmigt werden?
Was tun, bei einem eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen behaupteter Verstößen gegen das Düngemittelrecht?
Gibt es in Nürnberg besondere Regelungen im Hinblick auf das Düngemittelrecht zu beachten?
Ein Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Nürnberg ist ein durchsetzungsstarker Berater bei allen Rechtsfragen rund um das Düngemittelrecht.
Ob bei Tierhaltung, beim Einsatz von Spritzmitteln oder der Nutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden - einen landwirtschaftlichen Betrieb zu bewirtschaften hat viele rechtliche Facetten.
Wir haben Ihnen interessante Urteile rund um die Landwirtschaft zusammengestellt.
Ob es der Pferdekauf, die Pferdehaltung, der Reitunfall und oder die rechtlichen Folgen von tierärztlichen Behandlungsfehlern sind: Rund ums Pferd gibt es viele Rechtsfragen zu klären.
Wir haben Ihnen einige interessante Rechtsinfos zu diesem Thema zusammengestellt.
Der Rosenmontagszug ist der Höhepunkt im Karneval.
Hier werden Kamelle, Pralinenschachteln und manch hartes Wurfmaterial geschmissen.
Wer da nicht aufpasst, hat sich schnell eine Beule oder Schlimmeres zu gezogen.
Doch wer haftet für Unfällen und Schäden bei Karnevalsumzügen?
Ob fehlende Trennung der Schlafräume oder so nicht gebuchte Zimmeraufteilung: Findet ein Hotelgast ein Hotelzimmer vor, dass seiner Buchung nicht entspricht, kann er den Reisepreis mindern.
Wildschweine dürfen nicht in einem Vorgarten gehalten werden.
Dies ist keine artgerechte Haltung und berechtigte das Veterinäramt die Tiere ihrem Halter wegzunehmen, entschied das Verwaltungsgericht Gießen.