Fachanwalt für Sportrecht
Filtern nach Ort
Infos zu Sportrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Sportrecht
Anwalt in der Nähe
(bitte Ort anklicken oder erweitertes Suchformular verwenden)
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Fachanwalt für Sportrecht
Expertenrat bei allen Fragen rund um den Sport
Ob Profi- oder Freizeitsportler, Verein oder Funktionär, Sponsor oder Zuschauer: Sportrecht betrifft alle! Von der Satzung eines Vereins über Doping, Vermarktungsrechte bis hin zum Transferwechsel eines Profi-Sportlers regelt dieses interdisziplinäre Rechtsgebiet alles was mit dem Sport zusammenhängt.Das Sportrecht ist kein abgeschlossenes Rechtsgebiet. Es setzt sich zusammen aus dem Vereinsrecht, Verbandsrecht, Arbeitsrecht, Haftungsrecht, Steuerrecht, Kartellrecht, Markenschutz, Urheberrecht, Gesellschafts- und Vertragsrecht.
Sportrecht für Profis
Sportler, Trainer, Manager, Funktionäre, Berater, Sponsoren und Sportunternehmen sehen sich im Profisport mit einer Menge rechtlicher Fragestellungen konfrontiert. Beispielsweise müssen Spieler- und Trainerverträge rechtssicher gestaltet werden, ebenso Vermarktungs- und Sponsoringverträge. Wort- und Bildmarken gilt es urheberrechtlich zu schützen. Bei Doping-Verfahren ist richtiges Verhalten gefragt und auch steuerrechtliche Aspekte spielen im Profi-Sport eine große Rolle.Sportrecht für Freizeitsportler
Auch Freizeitsportler kommen immer wieder mit dem Sportrecht in Berührung. Etwa, wenn ein Verein seine Satzung ändern oder mit der Kommune einen Vertrag über die Nutzung einer Sportstätte erstellen möchte. Bei Verletzungen von Sportlern oder Zuschauern sind versicherungsrechtliche Fragen zu klären und bei zahlungsunwilligen Vereinsmitgliedern müssen Mahnverfahren angestrengt werden.Fachanwalt für Sportrecht ist Ihr kompetenter Ansprechpartner
Ein Fachanwalt für Sportrecht verfügt über ein hochqualifiziertes Expertenwissen und jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet des Sportrechts. Es betreut Vereine bei der Gründung oder Ausgliederung von einzelnen Vereinsteilen. Er erstellt rechtswirksame Verträge – seien es Arbeitsverträge, Sponsoring- oder Vermarktungsverträge. Ein Fachanwalt für Sportrecht prüft Schadensersatzforderungen von verunfallten Sportlern oder Zuschauern und setzt diese außergerichtlich oder vor Gericht erfolgreich durch. Er begleitet Sportler, die sich Doping-Vorwürfen ausgesetzt sehen, während des gesamt sportstrafrechtlichen Verfahrens. Ein Fachanwalt für Sportrecht ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema Sport und Recht.
Letzte Aktualisierung am 2018-12-10
Mehr Informationen zu Sportrecht
Fachanwälte für Sportrecht nach Orten
A
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Aachen
Augsburg
B
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn
Bremen
D
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düsseldorf
E
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Essen
F
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Frankfurt am Main
Freiburg im Breisgau
G
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Gelsenkirchen
H
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Hamburg
Hannover
Heidelberg
I
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Ingolstadt
K
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Karlsruhe
Kassel
Krefeld
Köln
L
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Leipzig
Lübeck
M
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Mannheim
Mönchengladbach
München
Münster
N
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Nürnberg
O
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Osnabrück
S
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Saarbrücken
Stuttgart
W
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Wuppertal
Würzburg
Rechtsbeiträge
zu Sportrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
15.02.2019
(Update 30.04.2025)
Beim Thema Eigenbedarf kommt es immer wieder zum Konflikt zwischen Mieter und Vermieter.
Lebensgefährtin, Kinder, pflegebedürftige Oma, Au pair - Für wen darf Eigenbedarf angemeldet werden?
Und wann liegt eine unzumutbare Härte für den Mieter vor?
4.023809523809524 /
5 (42 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
29.08.2018
(Update 28.04.2025)
Muss ein mit der Reichbürgerbewegung sympathisierender Polizist aus dem Dienst entlassen werden?
Darf bei einem Autofahrer, weil er zur Reichsbürgerbewegung gehört, ein psychiatrisches Gutachten über seine Fahreignung angefordert werden?
Muss eine Lehrerin Gehaltseinbußen hinnehmen, weil sie der Reichsbürgerbewegung angehört?
Und sind Reichsbürger als waffenrechtlich unzuverlässig einzustufen?
3.85 /
5 (40 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
16.06.2018
(Update 25.04.2025)
Ein Hund ist für viele Menschen nicht einfach nur ein Haustier, er ist ein bester Freund und Weggefährte.
Ob Beißattacken, Leinenzwang, Lärm durch Bellen oder Zuchttauglichkeit - Anlass für Streitigkeiten rund um den Vierbeiner gibt es viele.
Hundebesitzer sollten daher ihre Rechte und Pflichten kennen.
4.050632911392405 /
5 (79 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
07.04.2018
(Update 23.04.2025)
Ein immer währendes Streitthema unter Nachbarn: Darf man Nachbars Pflanzen, die über den Gartenzaun wachsen und unter Umständen noch das eigene Grundstück verschatten, einfach abschneiden?
Wie viel Überwuchs muss man dulden?
Und wer muss die Kosten für die Beseitigung der überwachsenden Pflanzen tragen?
4.135885167464115 /
5 (3135 Bewertungen)
Sozialrecht
,
12.02.2018
(Update 21.04.2025)
Schon seit dem Jahr 2002 erhalten hinterbliebene Ehegatten keine Witwenrente aus der gesetzlichen Rentenkasse, wenn es sich bei ihrer Ehe um eine sogenannte Versorgungsehe handelt, die nur zur finanziellen Absicherung des Partners geschlossen wurde.
Es sei denn, es gelingt dem hinterbliebenen Ehegatten den Anschein einer Versorgungsehe zu widerlegen.
4.04 /
5 (25 Bewertungen)