Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Ortz.B. Köln, 50968

Fachanwalt für Migrationsrecht

Fachanwalt Migrationsrecht
Filtern nach Ort
Infos zu Migrationsrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Migrationsrecht
Anwalt in der Nähe
(bitte Ort anklicken oder erweitertes Suchformular verwenden)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü


Der Fachanwalt für Migrationsrecht

Bereiche des Migrationsrechts
Besonderes Know-How von Fachanwälten für Migrationsrecht

Bereiche des Migrationsrechts

Viele Rechtsanwälte verwenden unterschiedliche Bezeichnungen für den ähnlichen Themenkomplex. So gibt es Anwälte für Ausländerrecht, Migrationsrecht oder Asylrecht. Die Bundesanwaltskammer hat sich für die Bezeichnung "Fachanwalt für Migrationsrecht" entschieden. Migrationsrecht bezeichnet allgemein alle Regeln und Vorschriften für Menschen, die nach Deutschland kommen und hier leben möchten oder Deutsche, die Deutschland verlassen möchten. Insbesondere geht es im juristischen Sinne um folgende Fragen bzw. Bereiche:
  • Staatsangehörigkeitsrecht: Welche Staatsangehörigkeit ist festzustellen oder liegt Staatenlosigkeit vor? Welche Verfahren und Formulare sind für eine Einbürgerung oder Ausbürgerung erforderlich? Welche Maßnahmen müssen beim Vorliegen eines Vertriebenenverfahren unternommen werden?
  • Aufenthaltsrecht: Wie und für wie lange kann eine Aufenthaltsgenehmigung erworben werden? Liegt eine Visumspflicht vor? Wann droht eine Ausweisung und welche Maßnahmen können dagegen ergriffen werden? Welche Möglichkeiten gibt es beim Auslaufen Aufenthaltserlaubnis, oder bei einer beschlossenen Abschiebung bzw. einer (drohenden) Abschiebungshaft? Welche persönlichen Rechte haben Antragssteller, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz?
  • Asylrecht: Welche Maßnahmen sind für ein erfolgreiches Asylverfahren anzuwenden? Welche Besonderheiten gilt es beim Ausfüllen von Asylanträgen zu beachten? Auf welcher Basis treffen die Behörden ihre Entscheidungen? Wie steht es um den Flüchtlingsschutz und welche aktuellen Entscheidungen der Bundesregierung gibt es hierzu? Liegen besondere völkerrechtliche Regelungen in dem betroffenen Land vor? Wann ist ein erfolgloses Asylverfahren aussichtsreich anfechtbar und gibt es noch etwaige Anschlussalternativen, etwa ein Folgeverfahren?
  • Europäisches Unionsrecht: Welche (besonderen) Aufenthaltsrechte haben Bürger, die aus der Europäischen Union zugereist sind? Wie ist es um deren Familienangehörigen bestellt?
  • Rechtliche Regelungen im Bezug auf eine Auswanderung: Welche Maßnahmen sind bei einer Auswanderung zu treffen und wie können Probleme bei einer etwaigen späteren Rückkehr vorgebeugt werden? Gibt es erbrechtliche Aspekte, die zu berücksichtigen sind? Welche Pflichten, etwa gegenüber Angehörigen, müssen Berücksichtung finden?
  • strafrechtliche Aspekte: Welche Pflichten gilt es für Asylsuchende oder sonstige Antragssteller zu beachten? Welche Rechte stehen ihnen etwa in Strafverfahren oder anderen Bereichen im Strafrecht zu?
  • sozialrechtliche Aspekte: Welche Leistungsansprüche gibt es in welchen Aufenthaltsstadien? Welche Formalien müssen hierbei beachten werden? Welche Besonderheiten aus dem Sozialrecht gelten ansonsten für Flüchtlinge bzw. Zugezogene?
  • arbeitsrechtliche Aspekte: Welche Rechten und Pflichten gibt im Hinblick auf das Arbeitsrecht?

Besonderes Know-How von Fachanwälten für Migrationsrecht

Fachanwälte für Migrationsrecht erwerben in besonderen Lehrgängen fundiertes und aktuelles Spezialwissen. Sie können Ihnen bei allen obigen Fragestellungen sowie bei sonstigen thematischen Fragen und Rechtsproblemen in Bezug auf die Einbürgerung oder Ausbürgerung von einzelnen Personen, Familien oder Familienangehörigen kompetent zur Seite stehen; egal ob es um einen Asylantrag, um Ihre Aufenthaltserlaubnis, um eine Familienzusammenführung, um eine Auswanderung, um Probleme mit der Deutschen Botschaft oder Verständnisprobleme mit deutschen Behörden geht. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an einen Fachanwalt für Migrationsrecht.
Letzte Aktualisierung am 2017-09-07
Mehr Informationen zu Migrationsrecht


Fachanwälte für Migrationsrecht nach Orten

A Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Aachen Augsburg
B Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen
D Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf
E Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Essen
F Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Frankfurt am Main Freiburg im Breisgau
G Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Gelsenkirchen
H Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Hamburg Hannover Heidelberg
I Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Ingolstadt
K Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Karlsruhe Kassel Krefeld Köln
L Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Leipzig Lübeck
M Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Mannheim Mönchengladbach München Münster
N Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Nürnberg
O Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Osnabrück
S Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Saarbrücken Stuttgart
W Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Wuppertal Würzburg
Rechtsbeiträge zu Migrationsrecht
Medizinrecht , 16.07.2015 (Update 15.09.2025)
Rund 3.400 Behandlungsfehler verursachten Ärzte einer aktuellen Statistik zur Folge im vergangenen Jahr in Deutschland. In vielen Fällen müssen letztlich Gerichte entscheiden, ob eine Arzthaftung in Frage kommt und wie hoch der Anspruch der betroffenen Patienten auf Schadensersatz ausfällt.
4.142857142857143 / 5 (63 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 21.06.2016 (Update 12.09.2025)
Mieter müssen ihrem Vermieter nicht einfach Zutritt zur Mietwohnung gewähren. Um die Wohnung des Mieters zu besichtigen, braucht der Vermieter ein berechtigtes Interesse, wie etwa ein Besichtigungstermin mit Nachmietern. Außerdem muss er seinen Besuch rechtzeitig ankündigen.
4.246753246753247 / 5 (154 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 16.06.2018 (Update 10.09.2025)
Ein Hund ist für viele Menschen nicht einfach nur ein Haustier, er ist ein bester Freund und Weggefährte. Ob Beißattacken, Leinenzwang, Lärm durch Bellen oder Zuchttauglichkeit - Anlass für Streitigkeiten rund um den Vierbeiner gibt es viele. Hundebesitzer sollten daher ihre Rechte und Pflichten kennen.
4.01980198019802 / 5 (101 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 03.07.2018 (Update 08.09.2025)
Ob auf dem Mittelmeer, in der Karibik oder auf dem Nil – Kreuzfahrten erfreuen sich bei Urlaubern großer Beliebtheit. Rund 1,8 Millionen Deutsche verbringen aktuellen Statistiken zur Folge ihren Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Wenn es Probleme rund um die Kreuzfahrt gibt, sollten Passagiere ihre Rechte kennen.
4.2727272727272725 / 5 (44 Bewertungen)
Erbrecht , 09.10.2023 (Update 05.09.2025)
Wer mit einem Testament seinen letzten Willen regeln möchte, muss auf einiges achten, damit das Testament auch tatsächlich wirksam ist und umgesetzt wird. Welche Arten von Testamenten gibt es? Wer ist testierfähig? Welche Form muss ein Testament haben?
3.9692307692307693 / 5 (65 Bewertungen)
Fachanwälte für Migrationsrecht
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.