Probleme im Mietrecht? Besser zum Fachanwalt in Düsseldorf Stadtbezirk 3
Nebenkostenabrechnung, Mietmängel, Eigenbedarf, Kautionsrückzahlung oder Renovierungspflichten- in einem Mietverhältnis gibt es viel Konfliktpotenzial zwischen Vermieter und Mieter.
Das Mietrecht regelt Rechte und Pflichten beider Parteien.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Mietrecht:
Was ist eine Staffelmiete?
Was tun, wenn der Vermieter Mietmängel nicht beseitigt?
Gibt es in Düsseldorf Stadtbezirk 3 besondere Regelungen im Hinblick auf das Mietrecht zu beachten?
Ob Sie als Mieter die Miete wegen Schimmel mindern wollen oder als Vermieter die Miete wegen Modernisierungsmaßnahmen erhöhen möchten: Ein Fachanwalt für Mietrecht in Düsseldorf Stadtbezirk 3 ist kompetenter Berater und juristischer Experte bei allen Fragen des Mietrechts.
Rechtsbeiträge
zu Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Wer mit einer Videokamera seinen Hauseingang oder sein Grundstück überwacht, muss darauf achten, dass weder öffentliche Bereich noch private Nachbargrundstücke von der Videoüberwachung erfasst werden.
Ein Nachbar kann allein durch eine installierte Videokamera einem sog.
Überwachungsdruck ausgesetzt sein, der ein Entfernen der Kamera nötig macht, entschied das Landgericht Frankenthal.
Im Winter müssen Gehwege und Zufahrten von Schnee und Eis befreit werden.
Doch was gilt für Privatstraßen und verkehrsberuhigte Zonen?
Müssen Mieter auch bei gesundheitlichen Problemen Schnee schippen?
Und zu welcher Zeit endet die Räumpflicht?
Bei Modernisierungsmaßnahmen müssen Mieter sich nicht alles gefallen lassen.
So kann ein Mieter kann während eines bestehenden Mietverhältnisses vom Vermieter verlangen, dass dieser keine lärm-, erschütterungs- und staubintensiven Umbauarbeiten im Gebäude durchführt.
Insbesondere vor Weihnachten muss ein Mieter keine Modernisierungsmaßnahmen in seiner Wohnung dulden.
Bei der formularmäßigen Übertragung von Schönheitsreparaturen in Mietverträgen ist Vorsicht geboten.
So entschied das Landgericht München I jüngst, dass Schönheitsreparaturen nicht von einer Fachfirma ausgeführt werden müssen.
Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen konfrontiert.
Zudem bringt das neue Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz zahlreiche Veränderungen für Wohnungseigentümer mit sich.