Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Mietpreisbremse Winnenden

Infos zu Mietpreisbremse lesen
Rechtsbeiträge zu Mietpreisbremse
Hinweis: Die exklusive Anzeigenposition für Mietrecht Wohnungseigentumsrecht in Winnenden kann noch gebucht werden. Die hier angezeigten Anwälte stammen aus einem 50km Umkreis.

Weyde & Kollegen Rechtsanwälte | Fachanwälte
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Gotthilf-Bayh-Strasse 1
70736 Fellbach (11.033329734085974km)

Fragen zur Mietpreisbremse – Fachanwalt für Mietrecht in Winnenden antwortet

Extrem steigende Mieten sind für Menschen in Ballungsgebieten ein großes Problem. Aus diesem Grund führte der Gesetzgeber im Jahr 2015 die Mietpreisbremse ein. Die mit ihr zusammenhängenden rechtlichen Fragen sind oft sehr komplex und für Laien schwer beantwortbar.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Mietpreisbremse:

  • Was tun, wenn der Vermieter die Mietpreisbremse mit erhöhten Abstandzahlungen umgeht?
  • Wie kann man zuviel gezahlte Miete zurückverlangen?
  • Wann liegt eine umfassende Modernisierung einer Mietwohnung vor?
  • Gibt es in Winnenden besondere Regelungen im Hinblick auf die Mietpreisbremse zu beachten?
Ein Fachanwalt für Mietrecht in Winnenden ist für Mieter und Vermieter fachkundiger Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Mietpreisbremse. Eine Beratung lohnt sich!


Rechtsbeiträge zu Mietpreisbremse
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 09.08.2018 (Update 04.07.2025)
Eine Markise auf dem Balkon oder der Terrasse bietet im Sommer Schutz vor der Sonne. Doch haben Mieter einen Anspruch darauf, dass der Vermieter eine Markise anbringt? Und muss eine wegen Bauarbeiten abmontierte Markise vom Vermieter wieder angebracht werden?
4.084507042253521 / 5 (71 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 23.07.2021 (Update 02.07.2025)
Hitze macht im Sommer vielen Menschen zu schaffen – insbesondere, wenn sie dabei arbeiten müssen. Können Gewerberaummieter die Miete mindern, wenn es im Büro zu heiß wird?
4.184210526315789 / 5 (114 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 06.02.2018 (Update 25.06.2025)
Wenn Mieter die alljährliche Nebenkostenabrechnung erhalten, ist damit häufig eine Aufforderung eine saftige Nachzahlung zu leisten verbunden. Das führt nicht selten zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Hier einige Tipps, auf was Mieter bei der Nebenkostenabrechnung unbedingt achten sollten.
4.095238095238095 / 5 (63 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 11.10.2023 (Update 13.06.2025)
Eine Mieterhöhung bringt immer viel Konfliktpotentiell zwischen Mieter und Vermieter mit sich. Damit die Mieterhöhung vom Mieter nicht angreifbar ist, ist es für Vermieter besonders wichtig keine Fehler zu machen. Doch auf was genau müssen Vermieter bei einer Mieterhöhung achten?
4.017857142857143 / 5 (56 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 15.10.2015 (Update 30.05.2025)
Wohnungseigentümerversammlungen, Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen rund um ihre Immobilie konfrontiert.
4.172839506172839 / 5 (81 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.