Mietnomaden? Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Mietrecht Wuppertal!
Mietnomaden richten bei Vermietern große wirtschaftliche Schäden an. Vermieter wissen oft nicht, wie sie mit Mietnomaden umgehen sollen und stehen den Problemen mit den zahlungsunwilligen Mietern oft hilflos gegenüber.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit Mietnomaden:
Wie schütze ich mich gegen Mietnomaden?
Wie werde ich Mietnomaden schnell wieder los?
Wie komme ich an die ausstehenden Mietzahlungen?
Gibt es in Wuppertal besondere Regelungen im Hinblick auf Mietnomaden zu beachten?
Ein Fachanwalt für Mietrecht kennt aufgrund seiner jahrelangen Berufserfahrungen die Tricks der Mietnomaden und weiß wie Vermieter dagegen vorgehen können. Sein juristisches Expertenwissen kann dem Alptraum „Mietnomaden“ schnell ein Ende setzen.
Bei Modernisierungsmaßnahmen müssen Mieter sich nicht alles gefallen lassen.
So kann ein Mieter kann während eines bestehenden Mietverhältnisses vom Vermieter verlangen, dass dieser keine lärm-, erschütterungs- und staubintensiven Umbauarbeiten im Gebäude durchführt.
Insbesondere vor Weihnachten muss ein Mieter keine Modernisierungsmaßnahmen in seiner Wohnung dulden.
Bei der formularmäßigen Übertragung von Schönheitsreparaturen in Mietverträgen ist Vorsicht geboten.
So entschied das Landgericht München I jüngst, dass Schönheitsreparaturen nicht von einer Fachfirma ausgeführt werden müssen.
Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen konfrontiert.
Zudem bringt das neue Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz zahlreiche Veränderungen für Wohnungseigentümer mit sich.
Die alljährliche Nebenkostenabrechnung und damit verbunden die Aufforderung hohe Nachzahlungen zu leisten, ist das Top-Streitthema zwischen Vermieter und Mieter.
Hier einige Tipps, auf was Mieter bei der Nebenkostenabrechnung unbedingt achten sollten.
Hunde, Mäuse, Vogelspinnen oder Hausschweine: Tierhaltung in der Mietwohnung ist immer wieder ein Konfliktherd zwischen Mieter und Vermieter.
So hat jüngst ein Gericht entschieden, dass die Haltung von einem Igel in einer Mietwohnung nicht von der Kleintierklausel gedeckt ist.