Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Kündigungsschutz Hannover

Filtern nach Stadbezirk
Kartensuche nach Stadbezirk
Infos zu Kündigungsschutz lesen
Rechtsbeiträge zu Kündigungsschutz
Rechtsanwälte Petri-Kramer & Kollegen
Fachanwältin für Sozialrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Wülferoder Str. 51
30539 Hannover (0km)
Kartensuche in Hannover
Hannover Bezirke Fachanwalt Hannover Mitte Fachanwalt Hannover Südost Fachanwalt Hannover Südwest Fachanwalt Hannover Nordwest Fachanwalt Hannover Nordost


Kündigungsschutz Hannover

Kündigung, Abfindung oder Kurzarbeit sind Themen des Kündigungsschutzes. Das Kündigungsschutzgesetz und zahlreiche weitere Schutzgesetze schützen Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen oder Maßnahmen durch den Arbeitgeber.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Kündigungsschutz:
  • Greifen für mein Arbeitsverhältnis Kündigungsschutzrechte?
  • Ist die ausgesprochene Kündigung wirksam?
  • Wie gehe ich gegen die Kündigung meines Arbeitsverhältnisses vor?
  • Gibt es in Hannover besondere Regelungen im Hinblick auf den Kündigungsschutz zu beachten?
Wer die Kündigung seines Arbeitsverhältnisses in der Hand hält, sollte nicht viel Zeit verstreichen lassen und sich umgehend Unterstützung vom Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hannover einholen. Dieser ist tagtäglich mit der Begleitung von Kündigungsschutzverfahren beschäftigt und verfügt so über ein großes juristisches Know-how bei allen Fragen zum Kündigungsschutz.


Rechtsbeiträge zu Kündigungsschutz
Arbeitsrecht , 10.11.2017 (Update 24.05.2023)
Jeder dritte Arbeitnehmer erlebt an seinem Arbeitsplatz sexuelle Belästigung. Der schmale Grad zwischen harmlosen Flirt und sexueller Belästigung ist für einige Chefs und Kollegen scheinbar nicht klar. Was viele Arbeitnehmer nicht wissen: Sexuelle Belästigungen können neben einer strafrechtlichen Ahndung auch zur Kündigung führen!
3.9 / 5 (10 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 10.10.2022 (Update 18.05.2023)
Fußball-Sammelbilder, Pfand-Bons oder ein Brötchen: Ein Diebstahl am Arbeitsplatz von auch nur geringwertigen Gegenständen kann zur fristlosen Kündigung führen. In welchen Fällen darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auch beim Klauen von geringwertigen Dingen rausschmeißen?
Arbeitsrecht , 06.01.2023 (Update 17.05.2023)
Schwangere oder frischgebackene Mütter stehen im Rahmen ihrer Berufstätigkeit unter dem sog. Mutterschutz. So gelten für sie beispielsweise andere Arbeitszeiten während der Schwangerschaft und nach der Geburt, sie genießen einen besonderen Gesundheits- und Kündigungsschutz vor und nach der Geburt des Kindes und können besondere Leistungsansprüche gegenüber dem Arbeitgeber und der Krankenversicherung geltend machen.
Arbeitsrecht , 02.01.2023 (Update 25.04.2023)
Einen Kollegen schlecht machen, Lügen oder Gerüchte verbreiten, Beleidigungen aussprechen oder Informationen vorenthalten: Dies sind nur ein paar Beispiele, wie sich Mobbing am Arbeitsplatz zeigen kann. Doch was können Betroffene gegen Mobbing am Arbeitsplatz tun?
Arbeitsrecht , 04.12.2017 (Update 20.03.2023)
Bei der Schwarzarbeit werden Auftraggeber und Auftragnehmer gleichermaßen bestraft. Unternehmer, die Schwarzarbeit für einen anderen leistet, haben keinen Anspruch auf Entlohnung. Auftraggeber einer Schwarzarbeit gehen im Hinblick auf Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüchen leer aus.
3.6 / 5 (53 Bewertungen)