Fragen zur Betreuung? Vertrauen Sie einem Fachanwalt für Sozialrecht Hannover
Plötzlich sein Leben nicht mehr alleine bewältigen zu können, ist eine Vorstellung die Angst macht. Wer seine Betreuung regeln möchte, sieht sich vielen rechtlichen Fragen gegenüber.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Betreuung:
Gibt es in Hannover besondere Regelungen im Hinblick auf die Betreuung zu beachten?
Ein Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover kennt sich aufgrund seiner Berufserfahrung und seines hervorragenden Fachwissens bei allen Fragen zur Betreuung bestens aus. Nehmen Sie den Rat eines Experten in Anspruch und vereinbaren Sie einen Termin bei einem Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover.
Ob spezielle Hörgeräte, Bildtelefon oder Therapiestühle: Krankenkassen lehnen in vielen Fällen die Kostenübernahme von medizinischen Hilfsmitteln ab.
Wir haben Ihnen einige Urteile zusammengestellt, die zeigen, welche Hilfsmittel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden müssen, und welche nicht.
Die Höhe der Hartz IV-Leistung wird durch einen einheitlichen Regelsatz bestimmt.
Jeder weitere Bedarf eines Hartz IV-Empfängers, sei es Miete, Schulbücher oder Reisekosten, ermittelt das zuständige Jobcenter.
Seit Anfang Januar 2022 gelten höhere Hartz IV-Sätze.
Eine gute Nachricht für alle Rentner: Ab dem 1.Juli 2022 steigen die Renten in Westdeutschland um 5,35 Prozent und in Ostdeutschland um 6,12 Prozent.
Damit fällt die Rentenerhöhung höher als erwartet aus.
Die gesetzliche Unfallversicherung springt ein, wenn ein Arbeitnehmer im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit einen Unfall erleidet.
Welche Tätigkeiten jedoch zum beruflichen Umfeld gehören, ist zwischen der gesetzlichen Unfallversicherung und dem Arbeitnehmer oft streitig.
Rund 20.000 Erkrankungen von Arbeitnehmern wurden im letzten Jahr von der gesetzlichen Unfallversicherung als Berufskrankheit anerkannt.
In vielen Fällen mussten letztlich die Gerichte entscheiden, ob die Erkrankung des Arbeitnehmers ihren Ursprung im Arbeitsumfeld hatte.
Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Gerichtsentscheidungen zu Berufskrankheiten.