Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Berufsunfähigkeit Duisburg

Filtern nach Stadbezirk
Kartensuche nach Stadbezirk
Infos zu Berufsunfähigkeit lesen
Rechtsbeiträge zu Berufsunfähigkeit
3 Fachanwälte für Sozialrecht in Duisburg
Rechtsanwälte Schneider & Schneider
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kesselgasse 5
53111 Bonn (10.154547757478747km)
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Böckenhoffstraße 1
46236 Bottrop (16.459444242618503km)
Francke & Partner Rechtsanwälte
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Homberger Straße 5
40474 Düsseldorf (22.21743196910124km)
Kartensuche in Duisburg
Dusiburg Bezirke Fachanwalt Duisburg Homberg-Ruhrort-Baerl Fachanwalt Duisburg Rheinhausen Fachanwalt Duisburg Süd Fachanwalt Duisburg Mitte Fachanwalt Duisburg Meiderich-Beeck Fachanwalt Duisburg Hamborn Fachanwalt Duisburg Walsum


Berufsunfähigkeit Duisburg

Berufsunfähigkeit kann jeden Arbeitnehmer treffen. Tritt sie ein, können schon bei der Antragstellung Fehler gemacht werden, die zur Ablehnung einer Erwerbsminderungsrente oder einer Versicherungsleistung führen können.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Berufsunfähigkeit:

  • Wann liegt eine Berufsunfähigkeit vor?
  • Wie lange bezieht man eine Erwerbsminderungsrente?
  • Was ist bei der Antragstellung gegenüber der Berufsunfähigkeitsversicherung zu beachten?
  • Muss man Fristen bei der Antragstellung einhalten?
  • Gibt es in Duisburg besondere Regelungen im Hinblick auf eine Berufsunfähigkeit zu beachten?
Ein Fachanwalt für Versicherungsrecht in Duisburg ist aufgrund seiner jahrelangen Beschäftigung mit der Problematik ein vertrauenswürdiger Berater bei allen Fragen.


Rechtsbeiträge zu Berufsunfähigkeit
Sozialrecht , 09.10.2017 (Update 02.05.2025)
Für Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit sogenannten "freien" Mitarbeitern lukrativ, denn sie sparen Sozialversicherungsabgaben und Lohnkosten. Die Grenze zwischen freier Mitarbeit und abhängiger Beschäftigung mit Sozialversicherungspflicht ist aber nicht immer eindeutig zu bestimmen.
4.133333333333334 / 5 (45 Bewertungen)
Sozialrecht , 12.02.2018 (Update 21.04.2025)
Schon seit dem Jahr 2002 erhalten hinterbliebene Ehegatten keine Witwenrente aus der gesetzlichen Rentenkasse, wenn es sich bei ihrer Ehe um eine sogenannte Versorgungsehe handelt, die nur zur finanziellen Absicherung des Partners geschlossen wurde. Es sei denn, es gelingt dem hinterbliebenen Ehegatten den Anschein einer Versorgungsehe zu widerlegen.
4.076923076923077 / 5 (26 Bewertungen)
Sozialrecht , 21.07.2021 (Update 18.04.2025)
In Deutschland müssen die Angehörigen eines Verstorbenen die Bestattungskosten übernehmen. Sind sie dazu nicht in der Lage, kommt unter bestimmten Voraussetzungen das Sozialamt für Bestattungskosten auf.
4.3023255813953485 / 5 (43 Bewertungen)
Sozialrecht , 21.08.2018 (Update 26.02.2025)
Unfälle, die im Rahmen von betrieblichen Sportveranstaltungen geschehen, können unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen und müssen von dieser dann auch entsprechend als Arbeitsunfall entschädigt werden.
4.285714285714286 / 5 (63 Bewertungen)
Sozialrecht , 12.07.2018 (Update 07.02.2025)
Rund 20.000 Erkrankungen von Arbeitnehmern wurden im letzten Jahr von der gesetzlichen Unfallversicherung als Berufskrankheit anerkannt. In vielen Fällen mussten letztlich die Gerichte entscheiden, ob die Erkrankung des Arbeitnehmers ihren Ursprung im Arbeitsumfeld hatte. Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Gerichtsentscheidungen zu Berufskrankheiten.
4.34 / 5 (50 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.