Zusätzliche Informationen nach § 6 Teledienstgesetz (TDG)
Francke & Partner GbR
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Rechtsanwalt Joachim Francke
Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsanwalt Arno Hanten
Fachanwalt für Sozialrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsanwalt Thomas Weiler
Kontakt
Oststraße 82
40210 Düsseldorf
Telefon: + 49 (0) 211 - 176 88 0 oder 36 91 11
Telefax: + 49 (0) 211 - 176 88 20
E-Mail: Francke@eurojuris.de
Rechtsform, Register
Francke & Partner GbR ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Zweck der gemeinschaftlichen Berufsausübung und wechselseitigen Vertretung in den Praxisräumen in der Oststraße 82 in Düsseldorf. Die Mandatsannahme durch die Rechtsanwälte Francke, Weiler und Hanten erfolgt für Rechnung des Rechtsanwaltes Joachim Francke.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25 - 40479 Düsseldorf,
www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de - info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de
Umsatzsteueridentifikationsnummern (§ 27a UStG)
RA Joachim Francke USt-IdNr. De 1212312 82
Berufshaftpflichtversicherung
Allianz Versicherungs- Aktiengesellschaft
Kaiser – Wilhelm Ring 31, 50672 Köln
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV). Die
Berufshaftpflichtversicherung gilt nicht für Ersatzansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und nicht für Ersatzansprüche aus Tätigkeiten des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
•Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
•Rechtsanwaltsvergütieterungsgesetz (RVG)
•Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
•Fachanwaltsordung (FAO)
•Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
•(CCBE Berufsregeln)
Diese Verordnungs- und Gesetzestexte können Sie über
www.brak.de jederzeit abrufen.
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (
www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch und/ oder
www.dav.de eingesehen und abgerufen werden.
Die angegebenen Partner haben sich in der Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (
www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Externe Links
Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.
Urheberrechtshinweise
Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
Unverbindlichkeit der Informationen
Die Inhalte dieser Website, insbesondere der Rechtsbeiträge, werden mit grösstmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
Unverbindlichkeit von Auskünften
Mündliche oder schriftliche Auskünfte, die ausserhalb eines Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich. Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar.
Kommunikation über e-Mail
Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können E-Mails auf Ihrem Weg an die Mitarbeiter unserer Kanzlei von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen. Eine Verschlüsselung der Nachrichten mit gängigen Verschlüsselungsstandards (z.B. PGP) erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch nach Bestätigung.
Datenschutzhinweis
Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG). All persons who are mentioned on this website strongly object any use of their addresses for commercial purposes (§ 28 of the German Federal Law on the Protection of Privacy).