Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Zugewinnausgleich Heidelberg

Filtern nach Stadbezirk
Kartensuche nach Stadbezirk
Infos zu Zugewinnausgleich lesen
Rechtsbeiträge zu Zugewinnausgleich
Schwaninger & Schmale
Fachanwalt für Familienrecht
Kriegsstr. 45
76133 Karlsruhe (47.6km)
Kartensuche in Heidelberg
Heidelberg Bezirke Fachanwalt Heidelberg Altstadt Fachanwalt Heidelberg Weststadt Fachanwalt Heidelberg Südstadt Fachanwalt Heidelberg Eppelheim Fachanwalt Heidelberg Ziegelhausen Fachanwalt Heidelberg Neuenheim Fachanwalt Heidelberg Handschuhsheim


Zugewinn im Scheidungsverfahren – Ein Fall für den Fachanwalt für Familienrecht Heidelberg

Bei einem Scheidungsverfahren wird gerade bei der Berechnung des Zugewinns während der Ehe viel gestritten. Eheleuten ist oft nicht klar, was zum Zugewinn gehört oder nicht..

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Zugewinnausgleich:

  • Was ist mit Netto-Anfangsvermögen gemeint?
  • Spielt bei der Berechnung des Zugewinns das während der Ehe veräußerte Vermögen auch eine Rolle?
  • Zählen Kapitallebensversicherungen auch zum Endvermögen
  • Gibt es in Heidelberg besondere Regelungen im Hinblick auf den Zugewinn zu beachten?
Die Berechnung des Zugewinns ist für juristische Laien nur schwer möglich, da eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen und Rechtsprechung bewachtet werden muss.

Ein Fachanwalt für Familienrecht kennt sich aufgrund seines stets aktuellen Fachwissens und seiner jahrelangen Berufserfahrungen mit allen Fragen zum Zugewinn aus.


Rechtsbeiträge zu Zugewinnausgleich
Familienrecht , 05.01.2022 (Update 11.09.2023)
Familien wird in Deutschland mit dem sog. Elterngeld finanziell unter die Arme gegriffen. Doch wer hat Anspruch auf Kindergeld? Wieviel Elterngeld erhalten junge Familien?
4.5 / 5 (2 Bewertungen)
Familienrecht , 24.04.2018 (Update 16.08.2023)
Teilen sich Eltern die Betreuung ihres Kindes jeweils zur Hälfte, spricht man vom sogenannten Wechselmodell. Haben getrenntlebenden Eltern einen Anspruch auf Durchführung dieser Betreuungsform?
4.0 / 5 (5 Bewertungen)
Familienrecht , 28.09.2018 (Update 18.07.2023)
Die Betreuung der Kinder ist für berufstätige Eltern ein wichtiges Thema. Wer einen KiTa- oder Kindergartenplatz erhalten hat, hat eine Sorge weniger. Weit gefehlt, wenn es zu Konflikten im Betreuungsverhältnis kommt. Nicht selten werden Eltern von der Kündigung des Betreuungsvertrages überrascht.
3.4 / 5 (71 Bewertungen)
Familienrecht , 09.06.2017 (Update 06.07.2023)
Nach einer Trennung oder Scheidung gibt es häufig Krach um die gemeinsame Wohnung. Wer muss ausziehen und wer darf bleiben? Und wie lange müssen beide Miete bezahlen?
3.2 / 5 (11 Bewertungen)
Familienrecht , 21.02.2017 (Update 14.06.2023)
Wird nach der Trennung oder Scheidung eines Ehepaars der Haushalt aufgeteilt, stellt sich oft die Frage, wer das liebgewonnene Haustier bekommt. Nach welchen Kriterien wird der Hund einem Ehepartner zugeteilt? Und gibt es ein Umgangsrecht mit dem Hund?
3.2 / 5 (10 Bewertungen)