Fachanwalt für Versicherungsrecht Hamburg Hummelsbüttel
Infos zu Versicherungsrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Versicherungsrecht
Hinweis: Die exklusive Anzeigenposition für Versicherungsrecht in
Hamburg Hummelsbüttel kann noch gebucht werden. Die hier angezeigten Anwälte stammen aus einem 50km Umkreis.
Versicherungsrecht aus Sicht des Versicherungsnehmers
Versicherungsrecht für Versicherer
Gut zu wissen
Bei Fragen oder Problemen im Versicherungsrecht finden Sie hier konkrete Expertenhilfe.
Versicherungsrecht aus Sicht des Versicherungsnehmers
Möchten Sie Leistungen aus einer bestehenden Versicherung erhalten, ist juristisch gesprochen der Versicherungsfall eingetreten. Oftmals geht das reibungslos, die Versicherung zahlt. Geht es um höhere Summen oder einen langen Zeitraum, haben manche Versicherer aber einen langen Atem. Zeit, die Sie vermutlich nicht haben. Lassen Sie sich hier schnell und kompetent helfen, von einem Fachanwalt für Versicherungsrecht vor Ort in Hamburg Hummelsbüttel, egal um welche Versicherungsart es geht, Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Kfz-Versicherung... Möchten Sie von Ihrem Rückkaufsrecht Gebrauch machen, und etwa Ihre Lebensversicherung kündigen? Dann kontaktieren Sie auch hierzu einen Fachanwalt. So vermeiden Sie herbe Verluste Ihres wohlverdienten Geldes.
Versicherungsrecht für Versicherer
In Zeiten leerer Kassen sind Versicherungen begehrt, etwa eine private Krankenzusatzversicherung, die die Kosten für Zahnarzt, Heilpraktiker, Osteopathie minimiert oder sogar gänzlich übernimmt. Klar, dass da gerade bei den Gesundheitsfragen innerhalb einer Versicherungspolice auch mal geschummelt wird. Zur Wahrung und Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber dem Versicherungsnehmer, auch dann, wenn der Schadensfall eingetreten ist, vertrauen Sie auf einen ausgewiesenen Fachmann, und zwar am besten in oder bei Hamburg Hummelsbüttel.
Gut zu wissen
Alle Versicherungsstreitigkeiten werden in der Regel – zunächst - an einem Gericht vor Ort geführt.
In der Silvesternacht werden auch in diesem Jahr trotz bundesweitem Verkaufsverbot von Feuerwerk und kommunalen Böllerverboten wieder Raketen und Böller abgefeuert.
Nicht selten werden dabei Menschen verletzt oder es kommt zu Brandschäden an Gebäuden.
Wer haftet in diesen Fällen?
Ob Kreislaufzusammenbrüche oder Stürze – ein Besuch in der Sauna trägt nicht immer zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden und zur Entspannung bei.
Doch wer haftet für Unfälle in der Sauna und im Wellnessbereich?
Der Winter hat mit Minusgraden in ganz Deutschland Einzug gehalten.
Wer jetzt nicht die Heizung mindestens auf Frostwächter einstellt, muss damit rechnen, dass bei Tauwetter Heizungsrohre platzen und erhebliche Schäden an und im Haus verursachen.
Welche Versicherung ist im Schadensfall der richtige Ansprechpartner?
Ein kräftiger Sturm mit orkanartigen Böen kann mit herabstürzenden Ästen, umgekippten Telefonmasten und umherfliegenden Dachziegeln erhebliche Schäden an Gebäuden und Autos anrichten.
Welche Sturmschäden werden von welcher Versicherung übernommen?
Gerade in den Wintermonaten nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche zu.
Meist versuchen die Einbrecher tagsüber durch Fenster oder Balkontüren in die Wohnung einzudringen.
Ist es zu einem Einbruch gekommen, gibt es für die Opfer einiges zu beachten.