Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Versicherungsaufsichtsrecht Dresden

Filtern nach Stadbezirk
Kartensuche nach Stadbezirk
Infos zu Versicherungsaufsichtsrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Versicherungsaufsichtsrecht
Kartensuche in Dresden
Dresden Bezirke Fachanwalt Dresden West Fachanwalt Dresden Nord Fachanwalt Dresden Mitte Fachanwalt Dresden Süd Fachanwalt Dresden Ost


Versicherungsaufsichtsrecht Dresden

Bei Fachanwaltsuche finden Sie ausschließlich besonders qualifizierte und erfahrene Fachanwälte zum Thema Versicherungsaufsichtsrecht. Die Berechtigung zum Führen der Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwalt für Versicherungsrecht" haben diese von der für Dresden zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen bekommen. Dazu haben die angehenden Fachanwälte für Versicherungsaufsichtsrecht umfangreiche Kenntnisse in Theorie und Praxis erworben. Einerseits haben sie in den vergangenen drei Jahren eine bestimmte Anzahl an Fällen im Versicherungsaufsichtsrecht bearbeitet. Andererseits haben sie sich in einem Fachanwaltskurs umfassende theoretische Kenntnisse im Fachgebiet Versicherungsrecht angeeignet und in einer Prüfung erfolgreich nachgewiesen. Fachanwälte für Versicherungsrecht müssen sich übrigens nach ihrer Ernennung jährlich fortbilden. Sie dürfen auch nur in ingesamt drei Rechtsgebieten den Titel "Fachanwalt" erwerben.


Rechtsbeiträge zu Versicherungsaufsichtsrecht
Versicherungsrecht , 11.07.2018 (Update 06.12.2023)
Ob es die Fußmatte im Supermarkt oder die lockere Bordsteinkante ist - ein Sturz ist schnell passiert und hat oft unangenehme gesundheitliche Folgen für den Verunglückten. In vielen Fällen wird dann gestritten, wer für den Sturz und seine Folgen haften muss.
3.4 / 5 (179 Bewertungen)
Versicherungsrecht , 03.01.2018 (Update 16.11.2023)
Ein kräftiger Sturm mit orkanartigen Böen kann mit herabstürzenden Ästen, umgekippten Telefonmasten und umherfliegenden Dachziegeln erhebliche Schäden an Gebäuden und Autos anrichten. Welche Sturmschäden werden von welcher Versicherung übernommen?
3.8 / 5 (18 Bewertungen)
Versicherungsrecht , 09.12.2015 (Update 23.08.2023)
Gerade während der Urlaubszeiten im Sommer nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche zu. Meist versuchen die Einbrecher tagsüber durch Fenster oder Balkontüren in die Wohnung einzudringen. Ist es zu einem Einbruch gekommen, gibt es für die Opfer einiges zu beachten.
3.0 / 5 (6 Bewertungen)
Versicherungsrecht , 27.08.2015 (Update 30.06.2023)
Hausschwamm ist ein Pilz, der Holz zerstört und im schlimmsten Fall Häuser zum Einstürzen bringen kann. Tritt er an einem Gebäude auf, entsteht schnell ein großer finanzieller Schaden für die Hauseigentümer. Ist Hausschwammbefall ein Fall für die Gebäudeversicherung?
3.4 / 5 (322 Bewertungen)
Versicherungsrecht , 29.01.2016 (Update 05.04.2023)
Post reinholen, Haustiere versorgen, Werkzeuge ausleihen: Nachbarn helfen sich bei den Dingen des alltäglichen Lebens. Kommt es aber bei der nett gemeinten Nachbarschaftshilfe zu einem Schaden, stellt sich schnell die Frage, wer für den Schaden aufkommen muss.
3.9 / 5 (10 Bewertungen)