Hartz IV – oder ALG II – erhalten erwerbsfähige Hilfebedürftige im Alter zwischen 15 Jahren und dem Renteneintrittsalter, die in Deutschland ansässig sind. Die Höhe der Hartz IV-Leistung wird durch einen einheitlichen Regelsatz bestimmt. Jeder weitere Bedarf eines Hartz IV-Empfängers, sei es Miete, Schulbücher, Reisekosten, ermittelt das zuständige Jobcenter. Ab Januar 2020 wird es eine Erhöhung der Hartz IV- Regelsätze geben.
4.0 / 5 (2 Bewertungen)