Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Fachanwalt für Sozialrecht Bad Berleburg

Infos zu Sozialrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Sozialrecht

Fachanwalt Sozialrecht in Bad Berleburg

Konkrete Hilfe im Sozialrecht
Fachanwalt in Bad Berleburg
Im Sozialrecht sehen sich Bürger meist mit der falschen Entscheidung seitens einer Behörde konfrontiert.

Konkrete Hilfe im Sozialrecht

  • Sind Ihnen Leistungen aus der Sozialversicherung gekürzt worden oder erhalten Sie diese erst gar nicht?
  • Wurden Ihnen Leistungen zwar bewilligt, aber nicht überwiesen?
  • Ist Ihr Antrag auf Frührente abgelehnt oder die Meldung einer Berufskrankheit nicht berücksichtigt worden?
  • Haben Sie Opferentschädigung beantragt, die Ihnen nicht zugesprochen werden soll?
Das sind ganz typische Fälle, die Sie einem Fachanwalt für Sozialrecht vorlegen sollten. Konkrete, schnelle und fachliche Top-Beratung können Sie genauso erwarten, wie Hilfe bei der Erstattung der anwaltlichen Beratungsleistung.

Fachanwalt in Bad Berleburg

Legen Sie Ihren Schriftverkehr mit dem Amt möglichst schnell bei einer Fachanwaltskanzlei in Bad Berleburg vor. Nutzen Sie die Vorteile des persönlichen Gesprächs. Profitieren Sie von der Möglichkeit, kurzfristig einen gemeinsamen Termin mit der entsprechenden öffentlich-rechtlichen Stelle zur Klärung des Sachverhalts vereinbaren zu können.


Rechtsbeiträge zu Sozialrecht
Sozialrecht , 16.01.2019 (Update 16.03.2023)
Die gesetzliche Unfallversicherung springt ein, wenn ein Arbeitnehmer im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit einen Unfall erleidet. Welche Tätigkeiten jedoch zum beruflichen Umfeld gehören, ist zwischen der gesetzlichen Unfallversicherung und dem Arbeitnehmer oft streitig.
3.9 / 5 (12 Bewertungen)
Sozialrecht , 28.08.2018 (Update 09.03.2023)
Unfälle die auf dem Weg zur Arbeit und zurück geschehen sind nur unter bestimmten Voraussetzungen vom Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung umfasst. Der Bundesfinanzhof hat aktuell entschieden, dass Krankheitskosten aufgrund eines Wegeunfalls als Werbungskosten geltend gemacht werden können.
3.3 / 5 (35 Bewertungen)
Sozialrecht , 16.04.2015 (Update 16.01.2023)
Mit einer Vorsorgevollmacht treffen viele Menschen in Deutschland Vorkehrungen für den Fall, dass sie ihr Leben nicht mehr selbstbestimmt gestalten können. Doch was gehört in eine Vorsorgevollmacht? Gibt es Formvorschriften? Und wo sollte sie aufbewahrt werden?
3.0 / 5 (1 Bewertungen)
Sozialrecht , 12.02.2016 (Update 27.12.2022)
Bei einem Unfall im beruflichen Umfeld muss die gesetzliche Unfallversicherung für die Unfallfolgen aufkommen. Aber muss die gesetzliche Unfallversicherung auch bei einem Skiunfall im Rahmen eines Firmenevents bezahlen? Kommt drauf an, entscheiden die Gerichte.
3.3 / 5 (3 Bewertungen)
Sozialrecht , 09.10.2017 (Update 23.11.2022)
Für Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit sogenannten "freien" Mitarbeitern lukrativ, denn sie sparen Sozialversicherungsabgaben und Lohnkosten. Die Grenze zwischen freier Mitarbeit und abhängiger Beschäftigung mit Sozialversicherungspflicht ist aber nicht immer eindeutig zu bestimmen.
3.2 / 5 (5 Bewertungen)