Eine gescheiterte Ehe kann nur durch eine Scheidung beendet werden. Wird das gemeinsame Leben auseinander dividiert, entstehen viele rechtliche Fragen, bei deren Beantwortung ein Fachanwalt für Familienrecht kompetent weiterhelfen kann.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit einer Scheidung:
Was geschieht mit gemeinsamen Darlehn und Krediten?
Wer hat die elterliche Sorge für die gemeinsamen Kinder?
Gibt es in Übach-Palenberg besondere Regelungen im Hinblick auf die Scheidung zu beachten?
Bei allen Fragen rund um die Scheidung ist ein Fachanwalt für Familienrecht in Übach-Palenberg der juristische Experte, der seinen Mandanten vertrauensvoll durch diese emotional schwierige Zeit begleitet und für die Durchsetzung seiner Rechte sorgt.
Der Wunsch nach einem eigenen Kind bleibt vielen Paaren verwehrt.
Eine letzte Hoffnung ist oft die künstliche Befruchtung.
Diese Behandlungsmethode ist aber kostenintensiv und wird von den Krankenkassen nur unter bestimmten Voraussetzungen getragen.
Nach einer Trennung oder bei einem Familienstreit leiden auch die Großeltern, wenn sie zu ihren Enkeln keinen oder nur noch sehr eingeschränkten Kontakt haben.
Ein gesetzliches Recht auf den Umgang mit den Enkeln haben Großeltern zwar nicht, das Familiengericht kann ihnen aber ein Umgangsrecht zu sprechen.
Auch der EuGH entschied nun, dass der Begriff „Umgangsrecht“ auch das Umgangsrecht der Großeltern umfasst.
Die Düsseldorfer Tabelle regelt den Unterhalt für Kinder nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern in Abhängigkeit zu deren Einkommen.
Ab 1.
Januar 2021 haben sich die deutschen Oberlandesgerichte und der Deutsche Familiengerichtstag auf eine Aktualisierung der Düsseldorfer Tabelle verständigt.
Ein Kindergeldanspruch besteht bis zum 25.
Lebensjahr, wenn sich das Kind in der Erstausbildung befindet.
Bei vielen Eltern herrscht Unsicherheit, wer einen Anspruch auf Kindergeld hat, wie hoch das zu erwartende Kindergeld ist und wie lange es bezogen werden kann.
Gerade Feiertage, wie Weihnachten und Silvester, sind für Scheidungskinder schwierig.
Bei welchem Elternteil werden die Feiertage verbracht?
Haben Mama oder Papa ein Recht auf ihre Kinder an Weihnachten und/oder Silvester?
Wie ist das Umgangsrecht von geschiedenen Eltern an Feiertagen geregelt?