Hinweis: Die exklusive Anzeigenposition für Arbeitsrecht in
Mainz kann noch gebucht werden. Die hier angezeigten Anwälte stammen aus einem 50km Umkreis.
Vertrauensvolle Hilfe vom Fachanwalt für Arbeitsrecht Mainz!
Wenn Konflikte im Arbeitsalltag über das normale Maß hinausgehen, ist oft Mobbing im Spiel. Betroffene fühlen sich dieser Situation oft hilflos ausgeliefert und setzen sich nicht zur Wehr, weil sie ihre Rechte als Mobbing-Opfer nicht kennen.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit Mobbing:
Sind die gesundheitlichen Folgen von Mobbing als Berufskrankheit anerkannt?
Gibt es in Mainz besondere Regelungen im Hinblick auf Mobbing zu beachten?
Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mainz ist der richtige vertrauensvolle Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema Mobbing am Arbeitsplatz. Zögern Sie nicht und nehmen Sie bei Mobbing die Hilfe eines Experten in Anspruch.
Seit 2015 gilt in Deutschland das Mindestlohngesetz, welches Arbeitnehmern eine gesetzliche Lohnuntergrenze garantiert.
Seit 1.
Januar 2022 sind die Mindestlöhne auf 9,82 Euro gestiegen.
Ab 1.10.2022 wird der Mindestlohn auf 12 Euro angehoben.
Bei Weihnachtsfeiern im Unternehmen lässt der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern in der Regel Geschenke zu kommen.
Haben nicht anwesende Arbeitnehmer auch einen Anspruch auf das Geschenk?
Und sind die Geschenke lohnsteuerpflichtig?
Alle Jahre wieder veranstalten die meisten Unternehmen eine Weihnachtsfeier für ihre Mitarbeiter.
Vom Wintergrillen bis zum Eisstockschießen sind den gemeinsamen Aktivitäten kaum Grenzen gesetzt.
Leider kommt es bei diesen Unternehmungen immer wieder zu Unfällen und damit zur Haftungsfrage.
Erkrankt ein Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum und kann aus diesem Grund seinen Urlaub nicht wahrnehmen, stellt sich die Frage, was mit seinem Urlaubsanspruch geschieht.
Kann der Arbeitnehmer eine finanzielle Abgeltung vom Arbeitgeber verlangen?
Wird der Urlaub einfach angespart und mit ins nächste Jahr genommen?
Wer hat einen Anspruch auf Krankengeld?
Welche Voraussetzungen müssen für den Bezug von Krankengeld erfüllt sein?
Setzt Krankengeld die Vorlage einer schriftlichen Arbeitsunfähigkeit voraus?
Was passiert, wenn die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu spät bei der Krankenkasse eingeht?