Fragen zur Mietpreisbremse – Fachanwalt für Mietrecht in Karlsruhe Innenstadt antwortet
Extrem steigende Mieten sind für Menschen in Ballungsgebieten ein großes Problem. Aus diesem Grund führte der Gesetzgeber im Jahr 2015 die Mietpreisbremse ein. Die mit ihr zusammenhängenden rechtlichen Fragen sind oft sehr komplex und für Laien schwer beantwortbar.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Mietpreisbremse:
Was tun, wenn der Vermieter die Mietpreisbremse mit erhöhten Abstandzahlungen umgeht?
Wie kann man zuviel gezahlte Miete zurückverlangen?
Wann liegt eine umfassende Modernisierung einer Mietwohnung vor?
Gibt es in Karlsruhe Innenstadt besondere Regelungen im Hinblick auf die Mietpreisbremse zu beachten?
Ein Fachanwalt für Mietrecht in Karlsruhe Innenstadt ist für Mieter und Vermieter fachkundiger Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Mietpreisbremse. Eine Beratung lohnt sich!
Mieter müssen ihrem Vermieter nicht einfach Zutritt zur Mietwohnung gewähren.
Um die Wohnung des Mieters zu besichtigen, braucht der Vermieter ein berechtigtes Interesse, wie etwa ein Besichtigungstermin mit Nachmietern.
Außerdem muss er seinen Besuch rechtzeitig ankündigen.
Seit dem 1.
Juni 2015 müssen sich Vermieter bei der Vermietung ihrer Wohnung mit der Mietpreisbremse auseinandersetzen.
Wenn betrifft es und wie errechnet man die richtige Miethöhe?
Und wie urteilen die Gerichte?
Eine Markise auf dem Balkon oder der Terrasse bietet im Sommer Schutz vor der Sonne.
Doch haben Mieter einen Anspruch darauf, dass der Vermieter eine Markise anbringt?
Und muss eine wegen Bauarbeiten abmontierte Markise vom Vermieter wieder angebracht werden?
Hitze macht im Sommer vielen Menschen zu schaffen – insbesondere, wenn sie dabei arbeiten müssen.
Können Gewerberaummieter die Miete mindern, wenn es im Büro zu heiß wird?
Wenn Mieter die alljährliche Nebenkostenabrechnung erhalten, ist damit häufig eine Aufforderung eine saftige Nachzahlung zu leisten verbunden.
Das führt nicht selten zum Streit zwischen Mieter und Vermieter.
Hier einige Tipps, auf was Mieter bei der Nebenkostenabrechnung unbedingt achten sollten.
4.090909090909091 /
5 (66 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem
setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein.
Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke
eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies
informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.
Dieses Tool hilft Ihnen die verwendeten Cookies auf dieser Webseite auszuwählen.
Notwendig
FASSESSIONID: eindeutiger Sitzungsbezeichner von fachanwaltsuche.de, um zusammengehörige Anfragen eines Benutzers
anonymisiert zu erkennen. Wird beim Beenden der Browsersitzung gelöscht. tech_cookies, stat_cookies: wird von fachanwaltsuche.de zum
Abspeichern der Datenschutzeinstellungen des Benutzers verwendet. Wird nach 10 Tagen gelöscht.
Statistiken
_ga wird von Google Analytics verwendet, um Besucher der Website zu unterscheiden. Wird nach 2 Jahren gelöscht.
_gat wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Wird nach 1 Tag gelöscht.
_gid wird von Google Analytics verwendet, um Besucher der Website zu unterscheiden. Wird nach 1 Tag gelöscht.