Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Kündigung Arbeitsvertrag Suhl

Infos zu Kündigung Arbeitsvertrag lesen
Rechtsbeiträge zu Kündigung Arbeitsvertrag
Anwaltskanzlei Michael Regal
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rimbachstraße 19
98527 Suhl

Kündigung Arbeitsvertrag – Kontaktieren Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht Suhl

Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist die rechtliche Situation bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages oft nicht einschätzbar. Schließlich müssen bei der Kündigung eines Arbeitsvertrages viele gesetzliche und vertragliche Voraussetzungen erfüllt sein, damit diese auch ihre Rechtwirksamkeit entfaltet.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit einer Kündigung des Arbeitsvertrages:

  • Muss vor der Kündigung des Arbeitsvertrages eine Abmahnung erfolgen?
  • Wie kann man gegen eine Kündigung des Arbeitsvertrages vorgehen?
  • Für wen gilt der besondere Kündigungsschutz?
  • Gibt es in Suhl besondere Regelungen im Hinblick auf die Kündigung des Arbeitsvertrages zu beachten?
Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Suhl berät und vertritt Sie aufgrund seines Expertenwissens im Arbeitsrecht und seiner langen Berufspraxis sowohl außergerichtlich wie auch vor Gericht engagiert und durchsetzungsstark.


Rechtsbeiträge zu Kündigung Arbeitsvertrag
Arbeitsrecht , 03.03.2018 (Update 15.08.2025)
Seit 2015 gilt in Deutschland das Mindestlohngesetz, welches Arbeitnehmern eine gesetzliche Lohnuntergrenze garantiert. Seit dem 1. Januar 2025 gilt ein Mindestlohn von 12,82 Euro pro Arbeitsstunde. Weitere Erhöhungen des Mindestlohns sind geplant.
3.9193548387096775 / 5 (62 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 09.05.2018 (Update 06.08.2025)
Eltern haben in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes die Möglichkeit drei Jahre Elternzeit im Job zu nehmen. Wie muss der Antrag auf Elternzeit gestellt werden? Gibt es eine Frist? Und darf der Arbeitgeber den gesetzlichen Urlaubsanspruch aus der Elternzeit kürzen?
3.888888888888889 / 5 (45 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 16.08.2018 (Update 04.08.2025)
Bei der Suche nach einem Job und auch im bestehenden Arbeitsverhältnis schauen Arbeitgeber in der Regel auch auf das äußere Erscheinungsbild des Arbeitnehmers. Bei Tattoos und Piercings ist die Toleranz des Arbeitgebers oft zu Ende. Sind Tattoos, Percings und Gelnägel im Job erlaubt? Und wann kann der Arbeitgeber wegen eines Tattoos kündigen?
4.065040650406504 / 5 (123 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 18.06.2015 (Update 23.07.2025)
Arbeitnehmer haben nach dem Bundesurlaubsgesetz einen Anspruch auf mindestens 24 Werktage Urlaub im Jahr. Wurden im Arbeitsvertrag noch mehr Urlaubstage zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart, erhöht sich der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers entsprechend. Gibt es Gründe, warum der Chef den Erholungsurlaub kürzen oder verweigern darf?
4.200589970501475 / 5 (339 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 12.05.2018 (Update 12.05.2025)
Arbeitnehmer verbringen einen Großteil ihres Tages an ihrem Arbeitsplatz. Dabei entstehen immer wieder Fragen wie: Dürfen Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz Radio hören? Muss der Chef ein Haustier im Büro dulden? Darf ein Arbeitsplatz permanent mit Video überwacht werden?
4.125 / 5 (56 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.