Hinweis: Die exklusive Anzeigenposition für Mietrecht Wohnungseigentumsrecht in
Eichenau kann noch gebucht werden. Die hier angezeigten Anwälte stammen aus einem 50km Umkreis.
Immobilienrecht – Soforthilfe vom Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht!
Ob Immobilienverkäufer, Immobilienkäufer, Makler, Bauherr oder Mieter – jeder, der mit Immobilien beschäftigt ist, sieht sich einer Vielzahl von gesetzlichen Regelungen ausgesetzt. Hier hilft oft nur die Hilfe eines Fachanwalts für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Immobilienrecht:
Benötigt man für einen Hausverkauf einen Energieausweis?
Was ist eine Teilungsvereinbarung?
Wie hoch sind die Notargebühren beim Erwerb einer Immobilie?
Wie geht man bei Mietmängel vor?
Was versteht man unter Bestellerprinzip im Hinblick auf die Beauftragung eines Maklers?
Gibt es in Eichenau besondere Regelungen im Hinblick auf das Immobilienrecht zu beachten?
Ein Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Eichenau verfügt neben den spezialisierten Kenntnissen im Immobilienrecht auch über wertvolle branchenrelevante Erfahrungen. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie noch heute einen Immobilienrechts-Experten.
Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen konfrontiert.
Zudem bringt das neue Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz zahlreiche Veränderungen für Wohnungseigentümer mit sich.
Fehlbuchungen oder Zahlungsschwierigkeiten – es gibt viele Gründe warum die Miete nicht pünktlich auf dem Konto des Vermieters verbucht wird.
Stellt sich heraus, dass der Mieter in Zahlungsschwierigkeiten ist, sollten Vermieter genau wissen, was es jetzt zu tun gilt.
Nicht nur in kälteren Jahreszeiten wird der Ausfall der Heizung oder des Warmwassers für Mieter schnell ein großes Problem.
Wie verhalten sich Mieter jetzt richtig?
Notdienst beauftragen?
Selbst versuchen die defekte Heizung wieder zum Laufen zu bringen?
Auf dem Wasser zu Hause – diesen Traum erfüllt ein Hausboot.
Ob es sich bei einem Hausboot noch um ein Motorboot als Kombination von Transport- und Wohnmittel oder schon um eine bauliche Anlage handelt und ob Hausboote am Sportssteg anlegen dürfen, sind Fragen, mit denen sich die Gerichte auseinandergesetzt haben.
Nächtliches Gebell, Hundehaufen auf dem Gehweg oder Gestank im Treppenhaus – Hundehaltung in einem Mehrfamilienhaus bietet oft Anlass zum Ärger.
Hier einige interessante Rechtsinfos rund um das Thema „Wohnen mit Hund“.