Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Ehevertrag Frankfurt am Main

Filtern nach Stadbezirk
Kartensuche nach Stadbezirk
Infos zu Ehevertrag lesen
Rechtsbeiträge zu Ehevertrag
3 Fachanwälte für Familienrecht in Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht
Töngesgasse 23-25
60311 Frankfurt am Main (0.5245614584712103km)
Schomberg & Korcz Rechtsanwälte
Fachanwalt für Familienrecht
Kalkentalstraße 2
60489 Frankfurt am Main (6.4066562839733106km)
Kanzlei Monika Reichel
Fachanwältin für Familienrecht
Vogelsbergerstr. 1-3
63654 Büdingen (36.28721858993487km)
Kartensuche in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main Bezirke Fachanwalt Frankfurt am Main Innenstadt Fachanwalt Frankfurt am Main Nordend Fachanwalt Frankfurt am Main Westend Fachanwalt Frankfurt am Main Gallus Fachanwalt Frankfurt am Main Ostend Fachanwalt Frankfurt am Main Süd Fachanwalt Frankfurt am Main West Fachanwalt Frankfurt am Main Nord-West Fachanwalt Frankfurt am Main Nord Fachanwalt Frankfurt am Main Ost


Ehevertrag Frankfurt am Main

Vor der Hochzeit hängt der Himmel voller Geigen – kommt es zur Trennung oder Scheidung entsteht oft ein erbitterter Rosenkrieg über Vermögensaufteilung, Unterhalt oder elterliche Sorge. Mit einem Ehevertrag lässt sich dies vermeiden.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Ehevertrag:

  • Wann braucht man einen Ehevertrag?
  • Kann im Ehevertrag komplett auf Unterhalt verzichtet werden?
  • Ist es möglich einen Ehevertrag auch nach der Eheschließung zu vereinbaren?
  • Was ist der Unterschied zum Partnerschaftsvertrag?
  • Gibt es in Frankfurt am Main besondere Regelungen im Hinblick auf den Ehevertrag zu beachten?

Mit der Eheschließung gehen Eheleute gesetzliche Verpflichtungen ein. Mit einem Ehevertrag können sie ihren eigenen Bedürfnisse Rechnung tragen. Ein Fachanwalt für Familienrecht in Frankfurt am Main ist ein vertrauensvoller Berater und juristischer Experte bei allen Fragen rund um den Ehevertrag.


Rechtsbeiträge zu Ehevertrag
Familienrecht , 10.07.2018 (Update 20.06.2025)
Ein Kindergeldanspruch besteht bis zum 25. Lebensjahr, wenn sich das Kind in der Erstausbildung befindet. Bei vielen Eltern herrscht Unsicherheit, wer einen Anspruch auf Kindergeld hat, wie hoch das zu erwartende Kindergeld ist und wie lange es bezogen werden kann.
4.216730038022813 / 5 (263 Bewertungen)
Familienrecht , 02.01.2024 (Update 14.02.2025)
Jede dritte Ehe wird geschieden. Da macht es Sinn vor und auch noch nach einer Eheschließung darüber nachzudenken, ob man einen Ehevertrag braucht. Was kann man in einem Ehevertrag regeln? Und was passiert bei einer Trennung, wenn man keinen Ehevertrag hat?
4.166666666666667 / 5 (12 Bewertungen)
Familienrecht , 09.06.2017 (Update 03.02.2025)
Nach einer Trennung oder Scheidung gibt es häufig Krach um die gemeinsame Wohnung. Wer muss ausziehen und wer darf bleiben? Und wie lange müssen beide Miete bezahlen?
4.1 / 5 (30 Bewertungen)
Familienrecht , 05.01.2022 (Update 06.01.2025)
Familien wird in Deutschland mit dem sog. Elterngeld finanziell unter die Arme gegriffen. Doch wer hat Anspruch auf Kindergeld? Wieviel Elterngeld erhalten junge Familien?
4.5 / 5 (18 Bewertungen)
Familienrecht , 06.12.2017 (Update 03.01.2025)
Die Düsseldorfer Tabelle regelt den Unterhalt für Kinder nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern in Abhängigkeit zu deren Einkommen. Ab 1. Januar 2025 haben sich die deutschen Oberlandesgerichte und der Deutsche Familiengerichtstag auf eine Aktualisierung der Düsseldorfer Tabelle verständigt.
4.2 / 5 (25 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.