Hinweis: Die exklusive Anzeigenposition für Familienrecht in
Oldenburg kann noch gebucht werden. Die hier angezeigten Anwälte stammen aus einem 50km Umkreis.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Schon vor der Eheschließung gibt es für Paare viele rechtliche Fragen zu klären, etwa wie eine Ehe wirksam geschlossen werden kann oder zum gemeinsamen Ehenamen. Auch um im Fall einer späteren Trennung Konflikte zu vermeiden, lohnt es sich schon vor der Eheschließung von einem Fachanwalt für Familienrecht beraten zu lassen.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Eherecht:
Gibt es in Oldenburg besondere Regelungen im Hinblick auf das Eherecht zu beachten?
Eheschließung, Haushaltsführung, elterliche Sorge, Scheidung - Ein Fachanwalt für Familienrecht in Oldenburg berät Sie fachkundig und vertrauensvoll bei all Ihren Anliegen rund um das Eherecht.
Familien wird in Deutschland mit dem sog.
Elterngeld finanziell unter die Arme gegriffen.
Doch wer hat Anspruch auf Kindergeld?
Wieviel Elterngeld erhalten junge Familien?
Teilen sich Eltern die Betreuung ihres Kindes jeweils zur Hälfte, spricht man vom sogenannten Wechselmodell.
Haben getrenntlebenden Eltern einen Anspruch auf Durchführung dieser Betreuungsform?
Die Betreuung der Kinder ist für berufstätige Eltern ein wichtiges Thema.
Wer einen KiTa- oder Kindergartenplatz erhalten hat, hat eine Sorge weniger.
Weit gefehlt, wenn es zu Konflikten im Betreuungsverhältnis kommt.
Nicht selten werden Eltern von der Kündigung des Betreuungsvertrages überrascht.
Nach einer Trennung oder Scheidung gibt es häufig Krach um die gemeinsame Wohnung.
Wer muss ausziehen und wer darf bleiben?
Und wie lange müssen beide Miete bezahlen?
Wird nach der Trennung oder Scheidung eines Ehepaars der Haushalt aufgeteilt, stellt sich oft die Frage, wer das liebgewonnene Haustier bekommt.
Nach welchen Kriterien wird der Hund einem Ehepartner zugeteilt?
Und gibt es ein Umgangsrecht mit dem Hund?