Gibt es Bedenken, ob der Inhaber einer Fahrerlaubnis zum Führen eines Kraftfahrzeugs geeignet ist, kann die zuständige Behörde ein entsprechendes Eignungsgutachten fordern. Dieses Gutachten ist weitläufig unter dem Begriff MPU (medizinsch-psychologisches Gutachten) bekannt.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Anordnung einer MPU:
Wann ist mit der Anordnung einer MPU zu rechnen?
Kann man sich gegen eine MPU wehren?
Was passiert, wenn man einer Aufforderung zur MPU nicht nachkommt?
Ab wie viel Promille Alkohol im Blut erfolgt eine MPU?
Gibt es in Lübeck besondere Regelungen im Hinblick auf die Anordnung einer MPU zu beachten?
Nicht immer ist die Anordnung einer MPU rechtens. Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht in Lübeck berät und vertritt die Rechte von Verkehrsteilnehmern bei allen Angelegenheiten, die im Rahmen einer MPU auftreten.
Lackkratzer, abgebrochene Scheibenwischer oder oder ein Auffahrunfall am Ende der Waschstrasse - In Auto-Waschanlagen kommt es immer wieder zu Beschädigung an Fahrzeugen und damit auch zur Frage, wer für die Schäden am Fahrzeug haften muss.
Nach einer Unfallflucht kann dem Flüchtigen die Fahrerlaubnis entzogen werden.
Dies ist aber nicht zwingend der Fall, wie folgende Entscheidungen zeigen.
Ob Mountainbike, Rennrad oder Citybike - Fahrradfahren erfreut sich großer Beliebtheit.
Helmpflicht, Alkoholkonsum oder die Haftung bei Fahrradunfällen sind dabei nur ein paar Beispiele für die rechtlichen Aspekte beim Radfahren.
Nicht nur Autofahrer verlieren ihre Fahrerlaubnis, wenn sie mit zu viel Promille im Blut erwischt werden, auch Fahrradfahrern drohen Fahrerlaubnisentzug und Strafverfahren.