Gibt es Bedenken, ob der Inhaber einer Fahrerlaubnis zum Führen eines Kraftfahrzeugs geeignet ist, kann die zuständige Behörde ein entsprechendes Eignungsgutachten fordern. Dieses Gutachten ist weitläufig unter dem Begriff MPU (medizinsch-psychologisches Gutachten) bekannt.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Anordnung einer MPU:
Wann ist mit der Anordnung einer MPU zu rechnen?
Kann man sich gegen eine MPU wehren?
Was passiert, wenn man einer Aufforderung zur MPU nicht nachkommt?
Ab wie viel Promille Alkohol im Blut erfolgt eine MPU?
Gibt es in Lübeck besondere Regelungen im Hinblick auf die Anordnung einer MPU zu beachten?
Nicht immer ist die Anordnung einer MPU rechtens. Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht in Lübeck berät und vertritt die Rechte von Verkehrsteilnehmern bei allen Angelegenheiten, die im Rahmen einer MPU auftreten.
Haschisch, LSD, Heroin, Amphetamin oder eine Kräutermischung mit harten Drogen – Werden bei einem Autofahrer im Rahmen eines polizeilichen Drogentests verbotene Wirkstoffe im Blut nachgewiesen, ist der Führerschein schnell weg.
Nach einer Unfallflucht kann dem flüchtigen Autofahrer die Fahrerlaubnis entzogen werden.
Dies ist aber nicht zwingend der Fall, wie folgende Entscheidungen zeigen.
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind mit eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr.
Wer mehrfach hintereinander geblitzt wurde, muss mit einem saftigen Bußgeld und weiteren Sanktionen rechnen.
E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr.
Genauso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger müssen auch E-Scooter-Fahrer sich an Regeln im Straßenverkehr halten.
Wo darf man mit einem E-Scooter fahren?
Und was müssen Fahrer des elektronischen Tretrollers im Straßenverkehr beachten?
Laut Polizeiangaben ist in Deutschland bei jedem dritten Gebrauchtwagen der Kilometerstand auf dem Tacho manipuliert.
In diesen Fällen kann der Käufer zwar vom Autokauf zurücktreten, doch kann man bereits bei der Verkaufsverhandlung checken, ob am Tachostand gedreht wurde?