Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Ralph Burghard
Ralph Burghard

Fachanwalt Ralph Burghard

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Burghard ist seit 1999 zugelassener Rechtsanwalt, und seit 2000 in eigener Kanzlei tätig. Im Rahmen seiner Tätigkeit erwarb er Erfahrungen in mehreren tausend Verkehrsrechtsfällen. Besonders spezialisiert hat er sich auf das Verkehrsunfallrecht, das Verkehrsstrafrecht und das Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht.

Klicken Sie auf ein Rechtsgebiet für eine detaillierte Leistungsbeschreibung und weitere Informationen zur Kanzlei.

Alle Rechtsgebiete der Kanzlei
Verkehrsrecht
Nehmen Sie einfach über das Kontaktformular Verbindung mit uns auf.
Gerne rufen wir Sie umgehend und unverbindlich zurück.
Bewertung abgeben
Kanzlei
Burghard Rechtsanwälte
Anschrift
Großflecken 29
24534 Neumünster
04321 - 2005990
04321 - 2005999
Anwaltstermin planen
Kontaktformular / Rückruf
Unser Rückruf ist kostenlos und völlig unverbindlich.
E-Mail/Internet
info@burghard-anwaelte.de

Kontakt
drucken

Visitenkarte
(VCF)

Visitenkarte
(QR-Code)
Fortbildung
Zur Gewährleistung einer hohen Beratungsqualität nehme ich regelmäßig an Fortbildungsver-anstaltungen teil.
Niederlassungen
Lübeck (Hauptsitz)
Marlesgrube 69-71
Telefon 0451 40 9852 40

Lübeck
Moislinger Allee 56
Telefon 0451 317 002 40

Hamburg
Neuer Wall 80
Telefon 040 822 138 401

Rostock
Grubenstraße 20
Telefon 0381 20 37 233

Eutin
Bahnhofstraße 12
Telefon 04521 79 67 101

Plön
Lange Str. 2 a
Telefon 04522 74 63 50

Kiel
Hopfenstraße 1 d
Telefon 0431 97 10 351

Bad Segeberg
Hamburger Straße 29
Telefon 04551 90 828 34

Schwerin
Puschkinstraße 64
Telefon 0385 20 840 965

Wismar
Lübsche Str. 95
Telefon 03841 32 66 830

Neumünster
Großflecken 29
Telefon 04321 200 599 0
Mitgliedschaften
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein;
Mitglied im VdVKA - Verband Deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V.
Bürozeiten
Besprechungstermine nach telefonischer Vereinbarung
Mo-Fr: 7.30 - 19.00 Uhr
Sa: 9.00 - 13.00 Uhr
Anbieterkennzeichnung
Impressum

Burghard Rechtsanwälte
Hauptsitz
Hüxstraße 86
23552 Lübeck

E-Mail: info@Burghard-Anwaelte.de
Telefon 0451.317 002 40
Telefax 0451.317 002 49

USt-IdNr.: 22/109/03261

Sonstige Pflichtangaben nach § 5 TMG

Verantwortlich für die Inhalte des Anbieters ist Rechtsanwalt Ralph Burghard, der über die oben genannten Kontaktdaten erreichbar ist.
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind zugelassen nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Zulassungen wurden durch die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Gottorfstr. 13, 24837 Schleswig, und die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg, erteilt.

Die Rechtsanwälte Burghard + Kollegen sind vertretungsberechtigt an allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten in Deutschland.

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Gottorfstr. 13, 24837 Schleswig.

Die berufsrechtlichen Regelungen, welche insbesondere in der Bundesrechtsanwaltsordnung geregelt sind, können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter BRAK.de abgerufen werden.

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme zur Höhe von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union.
Datenschutzhinweis:
Für die Nutzung dieser Seite gelten die Datenschutzinformationen von fachanwaltsuche.de, einzusehen unter https://www.fachanwaltsuche.de/datenschutz.htm. Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website übermitteln, werden ausschließlich zu dem vorgesehenen Zweck verwendet. Wenn Sie Beratung durch einen Anwalt in Anspruch nehmen wollen, erfolgt die Datenübermittlung an den Anwalt zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Abwicklung des Mandats. Ohne Ihre Einwilligung oder ohne, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden keine Daten außerhalb dieser Zwecke verwendet.