Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Alkohol am Steuer Berlin

Filtern nach Stadbezirk
Kartensuche nach Stadbezirk
Infos zu Alkohol am Steuer lesen
Rechtsbeiträge zu Alkohol am Steuer
Anwaltskanzlei Mauersberger, Brehmel, Kramer
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Friedrich-Ebert-Str. 31
14467 Potsdam (26.5km)
Kartensuche in Berlin
Berlin Bezirke Fachanwalt Berlin Lichtenberg Fachanwalt Berlin Friedrichshain Fachanwalt Berlin Prenzlauer Berg Fachanwalt Berlin Kreuzberg Fachanwalt Berlin Schöneberg Fachanwalt Berlin Mitte Fachanwalt Berlin Tiergarten Fachanwalt Berlin Wedding Fachanwalt Berlin Charlottenburg Fachanwalt Berlin Wilmersdorf Fachanwalt Berlin Treptow Fachanwalt Berlin Neukölln Fachanwalt Berlin Tempelhof Fachanwalt Berlin Steglitz Fachanwalt Berlin Zehlendorf Fachanwalt Berlin Spandau Fachanwalt Berlin Reinickendorf Fachanwalt Berlin Pankow Fachanwalt Berlin Weißensee Fachanwalt Berlin Hohenschönhausen Fachanwalt Berlin Hellersdorf Fachanwalt Berlin Köpenick Fachanwalt Berlin Marzahn


Alkohol am Steuer – Schnell zum Fachanwalt in Berlin

Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt. Wer erwischt wird muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Wichtig ist im Ermittlungsverfahren keine Fehler zu machen, die später weitreichende Konsequenzen zur Folge haben können.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit Alkohol am Steuer:

  • War die Anordnung einer Blutprobe korrekt?
  • Muss man sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung unterziehen?
  • Welche Strafen drohen, wenn mit Alkohol am Steuer ein Unfall verursacht wurde?
  • Gibt es in Berlin besondere Regelungen im Hinblick auf Alkohol am Steuer zu beachten?
Wer mit Alkohol am Steuer erwischt wurde, sollte möglichst früh einen Fachanwalt für Verkehrsrecht zu Rate ziehen. So kann wertvolle Zeit für eine effektive Strafverteidigung gewonnen werden. Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin kennt sich sowohl mit der Rechtsmaterie wie auch der Praxis der Ermittlungsbehörden und Gerichte aus und vertritt Sie durchsetzungsstark und kompetent.


Rechtsbeiträge zu Alkohol am Steuer
Verkehrsrecht , 17.03.2016 (Update 15.03.2023)
Nach dem Winter klaffen wieder vermehrt Schlaglöcher auf den Straßen auf. Werden sie vom Auto-, Motorrad- oder Fahrraffahrern zu spät erkannt, können sie starke Schäden am Fahrzeug anrichten. Bleibt der Fahrzeugführer auf seinem Schaden sitzen? Oder haftet die Kommune für den Schlagloch-Schaden?
4.0 / 5 (2 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 12.10.2021 (Update 13.03.2023)
E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr. Genauso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger müssen auch E-Scooter-Fahrer sich an Regeln im Straßenverkehr halten. Wo darf man mit einem E-Scooter fahren? Und was müssen Fahrer des elektronischen Tretrollers im Straßenverkehr beachten?
3.6 / 5 (5 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 24.07.2018 (Update 08.02.2023)
Lackkratzer, abgebrochene Scheibenwischer oder oder ein Auffahrunfall am Ende der Waschstrasse - In Auto-Waschanlagen kommt es immer wieder zu Beschädigung an Fahrzeugen und damit auch zur Frage, wer für die Schäden am Fahrzeug haften muss.
3.9 / 5 (28 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 21.12.2017 (Update 13.01.2023)
Die Fahrtenbuchauflage wird von Autofahrern gefürchtet, denn sie ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Nach einer aktuellen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg kann ein Fahrtenbuch nicht ohne den Betroffenen über seinen Verkehrsverstoß informiert zu haben, angeordnet werden.
3.5 / 5 (16 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 26.05.2015 (Update 21.12.2022)
Ob Mountainbike, Rennrad oder Citybike - Fahrradfahren erfreut sich großer Beliebtheit. Helmpflicht, Alkoholkonsum oder die Haftung bei Fahrradunfällen sind dabei nur ein paar Beispiele für die rechtlichen Aspekte beim Radfahren.
3.9 / 5 (7 Bewertungen)