VerkehrsrechtLeipzig Südwest: In diesem Bereichen kann Ihnen ein Fachanwalt helfen
Ob Geschwindigkeitsüberschreitungen, TÜV abgelaufen, Alkohol am Steuer oder ein frisierter Tacho beim Gebrauchtwagenkauf- alles Fälle des Verkehrsrechts mit den Verkehrsteilnehmer tagtäglich konfrontiert sind.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Verkehrsrecht:
Womit ist bei mehrmaligen Geschwindigkeitsüberschreitungen zu rechnen?
Wann muss man zu einer MPU?
Haftet der Gebrauchtwagenverkäufer bei Mängeln am Fahrzeug?
Wie schnell muss die Kfz-Versicherung über einen Unfall informiert werden?
Gibt es in Leipzig Südwest besondere Regelungen im Hinblick auf das Verkehrsrecht zu beachten?
Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht in Leipzig Südwest ist kompetenter Berater und juristischer Experte bei allen Fragen des Verkehrsrechts – sie es der Rotlichtverstoß oder die unwirksamen AGBs einen Kfz-Kaufvertrags.
Ob Mountainbike, Rennrad oder Citybike - Fahrradfahren erfreut sich großer Beliebtheit.
Helmpflicht, Alkoholkonsum oder die Haftung bei Fahrradunfällen sind dabei nur ein paar Beispiele für die rechtlichen Aspekte beim Radfahren.
Nicht nur Autofahrer verlieren ihre Fahrerlaubnis, wenn sie mit zu viel Promille im Blut erwischt werden, auch Fahrradfahrern drohen Fahrerlaubnisentzug und Strafverfahren.
Die Fahrtenbuchauflage wird von Autofahrern gefürchtet, denn sie ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden.
Nach einer aktuellen Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg kann ein Fahrtenbuch nicht ohne den Betroffenen über seinen Verkehrsverstoß informiert zu haben, angeordnet werden.
Nach einer Unfallflucht kann dem Flüchtigen die Fahrerlaubnis entzogen werden.
Dies ist aber nicht zwingend der Fall, wie folgende Entscheidungen zeigen.