Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Trunkenheitsfahrt Berlin Lichtenberg

Infos zu Trunkenheitsfahrt lesen
Rechtsbeiträge zu Trunkenheitsfahrt
Hinweis: Die exklusive Anzeigenposition für Verkehrsrecht in Berlin Lichtenberg kann noch gebucht werden. Die hier angezeigten Anwälte stammen aus einem 50km Umkreis.

Anwaltskanzlei Mauersberger, Brehmel, Kramer
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Friedrich-Ebert-Str. 31
14467 Potsdam (31.5km)

Bei einer Trunkenheitsfahrt erwischt worden? Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Berlin Lichtenberg

Betrunken Auto zu fahren ist kein Kavaliersdelikt. Immer wieder kommen Menschen wegen einer Trunkenheitsfahrt eines unverantwortlichen Autofahrers ums Leben. Aus diesem Grund drohen bei einer Trunkenheitsfahrt auch empfindliche Strafen.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Trunkenheitsfahrt:

Kann man eine Alkoholkontrolle der Polizei verweigern?

Mit welchen Konsequenzen müssen Fahranfänger bei einer Trunkenheitsfahrt rechnen?

Wie lange ist der Führerschein bei einer Trunkenheitsfahrt weg?

Gibt es in Berlin Lichtenberg besondere Regelungen im Hinblick auf die Trunkenheitsfahrt zu beachten?

Betrunken am Autosteuer erwischt worden? Dann sind Sie bei einem Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin Lichtenberg an der richtigen Adresse. Dieser weiß wie man Einfluss auf die Höhe der Strafe oder die Länge des Führerscheinentzugs nehmen kann. Zögern Sie nicht zu lange und nehmen Sie Kontakt mit einem Experten auf.


Rechtsbeiträge zu Trunkenheitsfahrt
Verkehrsrecht , 12.10.2021 (Update 13.09.2023)
E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr. Genauso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger müssen auch E-Scooter-Fahrer sich an Regeln im Straßenverkehr halten. Wo darf man mit einem E-Scooter fahren? Und was müssen Fahrer des elektronischen Tretrollers im Straßenverkehr beachten?
3.3 / 5 (6 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 21.12.2017 (Update 09.08.2023)
Die Fahrtenbuchauflage wird von Autofahrern gefürchtet, denn sie ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Doch wann darf die Behörde ein Fahrtenbuch anordnen? Kann die Anordnung eines Fahrtenbuchs schon nach einem erstmaligen Verkehrsverstoß erfolgen? Und wie ist ein Fahrtenbuch zu führen?
3.6 / 5 (17 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 24.07.2018 (Update 31.07.2023)
Lackkratzer, abgebrochene Scheibenwischer oder oder ein Auffahrunfall am Ende der Waschstrasse - In Auto-Waschanlagen kommt es immer wieder zu Beschädigung an Fahrzeugen und damit auch zur Frage, wer für die Schäden am Fahrzeug haften muss.
3.8 / 5 (37 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 26.05.2015 (Update 25.07.2023)
Ob Mountainbike, Rennrad oder Citybike - Fahrradfahren erfreut sich großer Beliebtheit. Helmpflicht, Alkoholkonsum oder die Haftung bei Fahrradunfällen sind dabei nur ein paar Beispiele für die rechtlichen Aspekte beim Radfahren.
3.6 / 5 (11 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 19.12.2016 (Update 19.07.2023)
Egal wie viele Punkte ein Autofahrer in der Flensburger Verkehrssünderkartei hat, die Fahrerlaubnis kann ihm nicht nur bei Geschwindigkeitsverstößen, sondern auch bei einer Vielzahl von Parkverstößen entzogen werden.
3.3 / 5 (3 Bewertungen)