Meldepflicht Hannover
Filtern nach Stadbezirk
Kartensuche nach Stadbezirk
Infos zu Meldepflicht lesen
Rechtsbeiträge zu Meldepflicht
Kartensuche in Hannover
Meldepflicht Hannover
Bei Fachanwaltsuche finden Sie ausschließlich besonders qualifizierte und erfahrene Fachanwälte zum Thema Meldepflicht. Die Berechtigung zum Führen der Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwalt für Verwaltungsrecht" haben diese von der für Hannover zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen bekommen. Dazu haben die angehenden Fachanwälte für
Meldepflicht umfangreiche Kenntnisse in Theorie und Praxis erworben. Einerseits haben sie in den vergangenen drei Jahren eine bestimmte Anzahl an Fällen im Meldepflicht bearbeitet. Andererseits haben sie sich in einem Fachanwaltskurs umfassende theoretische Kenntnisse im Fachgebiet
Verwaltungsrecht angeeignet und in einer Prüfung erfolgreich nachgewiesen. Fachanwälte für Verwaltungsrecht müssen sich übrigens nach ihrer Ernennung jährlich fortbilden. Sie dürfen auch nur in ingesamt drei Rechtsgebieten den Titel "Fachanwalt" erwerben.
Rechtsbeiträge zu Meldepflicht
Verwaltungsrecht , 16.06.2018
(Update 20.11.2019)
© CC0 - Daniel Nanescu - splitshire.com Ein Hund ist für viele Menschen nicht einfach nur ein Haustier, es ist ein bester Freund und Weggefährte. Streitigkeiten rund um den Vierbeiner enden daher nicht selten vor Gericht, wie folgende Gerichtsurteile zeigen.
Verwaltungsrecht , 29.08.2018
(Update 18.11.2019)
© topopt Muss ein mit der Reichbürgerbewegung sympathisierender Polizist aus dem Dienst entlassen werden? Darf bei einem Autofahrer, allein weil er zur Reichsbürgerbewegung gehört, ein psychiatrisches Gutachten über seine Fahreignung angefordert werden? Und sind Reichsbürger als waffenrechtlich unzuverlässig einzustufen? Diese Fragen wurden gerichtlich entschieden.
4.5 / 5 (2 Bewertungen)
Verwaltungsrecht , 25.07.2018
(Update 30.10.2019)
© topopt Das Auswahlverfahren für angehende Polizisten ist streng. Da können Brustimplantate, die Körpergröße, eine Jugendstraftat oder charakterliche Bedenken ein Grund sein, die Einstellung in den Polizeidienst zu verweigern. Doch zu Recht?
5.0 / 5 (1 Bewertungen)
Verwaltungsrecht , 30.07.2018
(Update 24.10.2019)
© topopt Rund um den Schulbetrieb stellen sich für Schüler, Eltern und Lehrer viele rechtliche Fragen: Haben Schüler einen Anspruch auf Aufnahme in eine bestimmte Schule? Ist ein Wechsel von einer Privatschule auf eine städtische Schule möglich? Ist die Geschlechterquote ein zulässiges Aufnahmekriterium für ein Gymnasium? Wer haftet bei Unfällen auf einer Klassenfahrt?
Verwaltungsrecht , 23.01.2019
(Update 15.10.2019)
© CC0 - Daniel Nanescu - splitshire.com Betragen, Fleiß, Mitarbeit und Ordnung werden in sächsischen Schulzeugnissen als Kopfnote bewertet. Dagegen klagten Zehntklässler, da sie fürchteten mit ihren Kopfnoten keinen Ausbildungsplatz zu erhalten.