Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Hanken • Meyer & Partner Partnerschaft nach dem PartGG
Rechtsanwälte, Notare, Fachanwälte, Mediator
Wallstraße 3
26409 Wittmund
Vertreten durch:
Christan Hanken
Cnud Hanken
Gerd Meyer
Hanken und Hanken GbR
Rechtsanwälte für Insolvenzrecht
Up de Gast 3
26409 Wittmund
Vertreten durch:
Christan Hanken
Cnud Hanken
Kontakt:
Telefon: 0 44 62 / 91 91 - 0
Fax: 0 44 62 / 91 91 - 91
Email: info rechtsanwaelte-hanken de
www.rechtsanwaelte-hanken.de
Umsatzsteuernummer beim Finanzamt Wittmund: 71/231/07706
Registereintrag:
Partnerschaft nach dem PartGG, Eintragung im Partnerschaftsregister.
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: PR 200050, Sitz Wittmund
Angaben zur Kammer, welcher die Diensteanbieter angehören:
Alle Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Oldenburg. Diese ist die zuständige Aufsichtsbehörde.
Alle Notare sind für den Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg mit dem Amtssitz in Oldenburg (Bundesrepublik Deutschland) bestellt und Mitglieder der Notarkammer Oldenburg. Diese ist die zuständige Aufsichtsbehörde.
Rechtsanwalts- und Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Staugraben 5
26122 Oldenburg
Telefon: 0441/925430
Telefax: 0441/92543-29
Email Rechtsanwaltskammer: info rak-oldenburg de
Email Notarkammer: info notk-oldenburg de
Angaben der gesetzlichen Berufsbezeichnung und des Staats, in dem diese verliehen wurde:
Rechtsanwalt und Notar, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Alle Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Oldenburg.
Die Anwälte der Kanzlei führen die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" im Hinblick auf die gleichlautende Berufsbezeichnung in anderen deutschsprachigen EU-Ländern mit dem Zusatz "Bundesrepublik Deutschland".
Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen und dazu, wie diese zugänglich sind:
Eine Übersicht über die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften für Rechtsanwälte finden Sie auf den Internet-Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer unter
http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/:
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
• Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
• Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
• Code of Cunduct for european Lawyers (Code of Conduct)
Eine Übersicht über die entsprechenden berufsrechtlichen Regelungen für Notare finden Sie auf den Internet-Seiten der Bundesnotarkammer unter
http://www.bnotk.de/Notar/Berufsrecht/:
• Bundesnotarordnung (BNotO)
• Beurkundungsgesetz (BeurkG)
• Kostenordnung (KostO)
• Gesetz zur Überführung der Testamentsverzeichnisse und der Hauptkartei beim Amtsgericht Schöneberg in Berlin in das Zentrale Testamentsregister der Bundesnotarkammer (Testamentsverzeichnis-Überführungsgesetz-TVÜG)
• Richtlinien der Notarkammer Frankfurt (RichtlinienNKFrankfurt_Main_neu)
• Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
• Güteordnung
• Europäische Standesrichtlinien
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland sind aufgrund der Regelungen der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Entsprechende, die Mindestdeckungssumme überschreitende Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Allee 1, 50969 Köln,Tel: 0221 3090-7070, Fax: 0221 3090-7079. Geltungsbereich: weltweit. Die konkrete Bezeichnung der Police nennen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Kommt es mandatsbedingt zu Streitigkeiten zwischen Anwalt und Mandant, besteht die Möglichkeit der Anrufung der Schlichtungsstelle der örtlichen Anwaltskammer, hier die Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg, oder der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstr. 9, 10179 Berlin.
Realisation und Betreuung der Internetseite
Design und Realisierung durch Strodeweg Media GmbH & Co. KG - nooi.de
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
• Fotos der Rechtsanwälte: Silke Dorow, Fotografen-Meisterin,
www.fotografie-silkedorow.de
• friedlichscheiden Teaser: Fotolia #36604345, Smiling business partners shaking hands, © WavebreakmediaMicro - Fotolia.com
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Disclaimer-Quelle: eRecht24