Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Ingrid Fritze
Ingrid Fritze

Fachanwältin Ingrid Fritze

Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Strafrecht

Ingrid Fritze ist seit 1995 ale Rechtsanwältin zugelassen.

1999 wurde ihr der Titel "Fachanwältin für Familienrecht" verliehen. In den Bereichen Trennung, Scheidung, Unterhalt und Kindschaftssachen berät und vertritt sie Mandanten.

2000 wurde ihr der Titel "Fachanältin für Strafrecht" verliehen. Hier hat sie sich auf das Steuerstrafrecht und die damit im Zusammenghang stegenden Finanzgerichtsprozesse spezialisiert.

Rechtsanwältin Fritzes Ziel ist die vertretbare und angemessen Lösung der Probleme ihrer Mandanten. Wenn möglich, wird die außergerichtliche Klärung angestrebt. Ist dies nicht durchführbar, erfolgt die sach- und fachgerechte Prozeßführung.

Klicken Sie auf ein Rechtsgebiet für eine detaillierte Leistungsbeschreibung und weitere Informationen zur Kanzlei.

Alle Rechtsgebiete der Kanzlei
Familienrecht Strafrecht
Nehmen Sie einfach über das Kontaktformular Verbindung mit uns auf.
Gerne rufen wir Sie umgehend und unverbindlich zurück.
Bewertung abgeben
Anschrift
Bürgermeisterstraße 8
16321 Bernau
03338 / 76 12 87
03338 / 70 85 900
0172 / 32 76 946
Anwaltstermin planen
Kontaktformular / Rückruf
Unser Rückruf ist kostenlos und völlig unverbindlich.
E-Mail/Internet
kanzlei@ra-fritze.de

Kontakt
drucken

Visitenkarte
(VCF)

Visitenkarte
(QR-Code)
Anbieterkennzeichnung
Die Anbieterkennzeichnung ist derzeit in Bearbeitung.
Datenschutzhinweis:
Für die Nutzung dieser Seite gelten die Datenschutzinformationen von fachanwaltsuche.de, einzusehen unter https://www.fachanwaltsuche.de/datenschutz.htm. Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website übermitteln, werden ausschließlich zu dem vorgesehenen Zweck verwendet. Wenn Sie Beratung durch einen Anwalt in Anspruch nehmen wollen, erfolgt die Datenübermittlung an den Anwalt zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Abwicklung des Mandats. Ohne Ihre Einwilligung oder ohne, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden keine Daten außerhalb dieser Zwecke verwendet.